Lenkkopflager
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
Lenkkopflager
hi
1. wie bekomme ich die einstellschraube des lenkkopflagers ab ?
brauche ich dafür einnen spezialschlüssel?
2. Meine eine fahrerfußraste ist so fest das ich sie nicht mehr vom rahmen abkriege hat einer nen tip wie ich die ab kriege ?
selbst wd40 warmmachen und schläge mit dem Gummihammer haben nicht geholfen???
mfg mickey
1. wie bekomme ich die einstellschraube des lenkkopflagers ab ?
brauche ich dafür einnen spezialschlüssel?
2. Meine eine fahrerfußraste ist so fest das ich sie nicht mehr vom rahmen abkriege hat einer nen tip wie ich die ab kriege ?
selbst wd40 warmmachen und schläge mit dem Gummihammer haben nicht geholfen???
mfg mickey
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Nee - Quatsch...
ein Hakenschlüssel ist eigentlich vorgesehen dafür, haben nur die wenigsten zuhause. Absolute Notlösung ist ein grosser stumpfer Schlitzschraubendreher oder einen Durchschlag den du mit einem Hammer mit LEICHTEN Schlägen in (von oben gesehen) gegen den Uhrzeigersinn in den Nuten ansetzt und rumhaust... das gibt aber Macken auf der Mutter!
Und mit der Raste... hmmm - versuch mal den grossen Schraubendreher den ich schon erwähnt habe in die Nut der Feststellschraube an der Raste zu hauen - das dehnt den Vielzahn auf, dann müsste sich was lösen - aber auch hier ist Vorsicht angesagt - erstens wieder wegen den Macken und zweitens kann dir sogar der Guss der Raste reissen - dann isse futsch!
ein Hakenschlüssel ist eigentlich vorgesehen dafür, haben nur die wenigsten zuhause. Absolute Notlösung ist ein grosser stumpfer Schlitzschraubendreher oder einen Durchschlag den du mit einem Hammer mit LEICHTEN Schlägen in (von oben gesehen) gegen den Uhrzeigersinn in den Nuten ansetzt und rumhaust... das gibt aber Macken auf der Mutter!
Und mit der Raste... hmmm - versuch mal den grossen Schraubendreher den ich schon erwähnt habe in die Nut der Feststellschraube an der Raste zu hauen - das dehnt den Vielzahn auf, dann müsste sich was lösen - aber auch hier ist Vorsicht angesagt - erstens wieder wegen den Macken und zweitens kann dir sogar der Guss der Raste reissen - dann isse futsch!
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Lenkkopflager
deine '81er-XT hat den erwähnten Schlitz und die Klemmschraube an den Fahrerfußrasten nicht mehr.
2. Meine eine fahrerfußraste ist so fest das ich sie nicht mehr vom rahmen abkriege hat einer nen tip wie ich die ab kriege ?
selbst wd40 warmmachen und schläge mit dem Gummihammer haben nicht geholfen???
Das gleiche Problem habe ich auch an einer '80er-XT. Ich vermute, durch die Schrägstellung auf dem Seitenständer läuft einfach mehr Wasser über die linke Raste, sodass diese eher auf der Verzahnung festrostet. Mit einem Abzieher kommt man auch nicht wirklich gut hinter. Wenn du den Rastenträger also unbedingt abhaben musst, hilft nur Rostlöser, Geduld, Wärme und Gewalt. Oder eben die Flex.
Man könnte auch versuchen, den Klemmspalt der alten Rasten in den festgerosteten Rastenträger einzuschleifen, um ihn dann mit dem beschriebenen Schraubendreher oder Meißel zu spreizen. Wenn der Träger dann ab ist eine Klemmschraube nachrüsten und mit z.B. "Anti-Seize"

- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- 043A
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
- Wohnort: Hamburg
also das Problem mit der rechten Raste hatte ich auch und letzendlich haben nur unzählige Hammerschläge von innen, also in Lösrichtung geholfen.
Ist zwar nervig weil laut und man hat nur einen Vorsprung wo man mit dem Hammer argumentieren kann, aber sonst hat nix geholfen und flexen wollte ich nicht...
Ist zwar nervig weil laut und man hat nur einen Vorsprung wo man mit dem Hammer argumentieren kann, aber sonst hat nix geholfen und flexen wollte ich nicht...
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
ich würde nicht wagen zu behaupten, dass ich den Zustand nicht kenne ...Zu dem Zeitpunkt war ich schon ziemlich schmerzbefreit...

... hoffe dann immer, dass mich meine Gattin ganz schnell mit irgendwas aus der Schrauberbude lockt - Kaffee & Kuchen kommt z.B. ganz gut - ansonsten steigt die Schrott-Gefahr dramatisch ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
......wenn meine Fussraste nur festgerostet wäre... ach habt s ihr schön
ich hab ne 77er rumstehen bei der irgendein "toller Hecht" die Fussraste auf immer und ewig mittels materialzuführung (schweisen) mit dem Rahmen verbunden hat!!!!
DA hilft nur rohe Gewalt

ich hab ne 77er rumstehen bei der irgendein "toller Hecht" die Fussraste auf immer und ewig mittels materialzuführung (schweisen) mit dem Rahmen verbunden hat!!!!




DA hilft nur rohe Gewalt

Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste