Veterama in Mannheim

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.
Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Re: ...sucht einen TT-Rahmen...

Beitragvon Fidi » Do Okt 13, 2005 22:15

Was nehmt Ihr denn für Euer Zeug? Aber bitte nurüber PN!
Hey Mattes, Finger weg du alter Teile Händler. :D :D :D

Also ich bin da nicht so wählerich, habe bisher
nur den 583er-Motor, Tank und Kotflügel vorne in orange.

Ausgangspunkt war ein XT- Erdferkelprojekt und dann habe ich
den 583-Motor entdeckt......So und dann kam der Gedanke,
daß es doch ganz schön wäre als Erdferkel eine TT zu haben.

Also ich nehme fast alles und zahle immer 5.-€ mehr
als der Afrika-Kenner Mattes. :D :D :D

Gruß Fidi

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: 2Y0 ?

Beitragvon steamhammer » Do Okt 13, 2005 22:24

Schade, was im Laufe der Zeit mit ihr geschehen ist.........Steffen
Was ist denn mit ihr geschehen :?: :?: :?:

Ich suche doch noch immer verzweifelt einen TT 500-Rahmen.

Gruß Fidi
Das ist mit ihr geschehen:
.....
Mir ist am letzten Wochenende eine 2Y0 (TT500 H) angeboten worden.

Allerdings mit 1U6 Motor, keine Originalschwinge, Tank silber übergejaucht, Frontlicht und Tacho/DZM-Einheit und Gabelbrücken ebenfalls XT, Schutzblech hinten und Rücklicht aus dem Zubehör.
.....

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Okt 13, 2005 22:35

OK, das ist schlimm genug Steffen
aber ich dachte du kennst das Teil evtl.
beim Vornamen und weißt mehr.

Dann halte ich mal Ausschau nach
der Rahmennummer dazwischen. :D


Gruß Fidi

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Okt 14, 2005 7:12

Besorg Dir doch mal die Tel. Nr. von Henning.

Ich weiß, daß er sich noch unschlüssig ist, was er mit der TT machen soll. Renngerät hat er genug, Wiederaufbau wird teuer und ist z.B. aufgrund der fehlenden Schwinge reichlich fraglich.

Möglicherweise verkauft er sie also auch in Teilen :wink: Aber ein Schnäppchen wird's nicht. Henning weiß, was eine TT (wert) ist........

Gruß.......Steffen

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Guß schweißen.....

Beitragvon didi desmo » Fr Okt 14, 2005 9:36

..ist recht schwierig. Bei kleinen und filigranen Teilen ist das fast nur mit WIG machbar, da dieElektroden einen zu hohen Schweißstrom benötigen.
Das Problem ist aber die sichere Bindefähigkeit der verschweißten Teile.
Meist kommt es vor, daß durch Spannungsrisse das geschweißte Teil wieder in seine Einzelteile zerbröckelt. Ist nicht so einfach.
Bei wiederbeschaffbaren Ersatzteilen, wie die NSU-Raste für 30 € dürfte sich eine Schweißung sicherlich nicht lohnen, wenn man die Arbeitszeit und die hohen Kosten für Gas und Zusatzschweißwerkstoff betrachtet.
Bei Aluminium sieht das schon etwas Anders aus.
Ich habe einen guten Bekannten, der das bestens erledigt. Zur Not wird auch Alufolie zusammengeschweißt.

mit desmodromischen Grüßen

didi desmo :lupe:

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Fr Okt 14, 2005 10:26

Besorg Dir doch mal die Tel. Nr. von Henning.
..die hab ich schon, Henning hatte mich vor
Wochen schon mal angerufen und wollte Bilder
schicken, ist aber nix gekommen.
Ich denke aber auch, das sie auf Grund der
fehlenden original Teile zu teuer ist.

Zumal man für 1000.-€ weniger so ein Teil wie auf der
Veterama schießen kann.

Ich werde weiter allen Leuten auf die ..... gehen bis einer
seine Ruhe haben will und mir sein Teil verkauft.

Trotzdem besten Dank, Gruß Fidi

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Okt 14, 2005 11:38

Moin Fidi,

Henning hat's nicht so mit Computer und Internet, daher wohl auch die fehlenden Fotos.

Das Veterama-Teil würde ich nicht ansatzweise im öffentlichen Verkehr bewegen, geschweigedenn zulassen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, denke ich :wink:

Hennings TT ist, genau wie meine, dahingehend sauber. Geh' ihm doch mal leicht auf die Nerven, vielleicht läßt er Dir ja den Rahmen mit Brief. Dann ist zumindest schonmal ein Anfang für ein schön schwieriges Puzzle gemacht :D

Nur mal so als Richtwert: den Tank wieder in Originalkondition zu bringen, kostet beim Spezialisten gut 400.- EUR. Dann ist er aber auch perfekt (wie meiner....). Na ja, über die Schwinge reden wir lieber nicht :?

Oder warten, bis ich meine verkaufe. Frag' mal so in 20 Jahren nach :D

Im Ernst: Viel Erfolg bei Deiner Suche und ein glückliches Händchen......Steffen

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Guß schweißen.....

Beitragvon Jeanjean » Fr Okt 14, 2005 12:21

[quote="didi desmo]Das Problem ist aber die sichere Bindefähigkeit der verschweißten Teile.
Meist kommt es vor, daß durch Spannungsrisse das geschweißte Teil wieder in seine Einzelteile zerbröckelt. Ist nicht so einfach.[/quote]

Deswegen muß mann vorher warm machen. Ich glaube, bei uns werden die Teile auf 400° gebracht.
Aber ich teile deiner Meinung voll uns ganz, was die 30 Euro angeht...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste