Hallo Jungens und Mädels!
Was verwendet ihr zum Schmieren für Bowdenzüge bzw. Wellen (Tacho, DZM..)
Öle, Fette? Oder ist das eher wurscht?:gruebel:
Sagt mal eure Erfahrungen
Danke
Andy
Bowdenzüge, Wellen
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Bowdenzüge, Wellen
I'm from Austria und fahre XT
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Hallo Andy,
ich schmiere nur die Enden, die aus der Hülle herausschauen, mit Fett.
Ölen dürfte wegen der Teflonbeschichtung der Züge nicht so optimal sein. Hatte damit auch schon die Erfahrung gemacht, daß der geölte Zug nach kurzer Zeit sehr schwergängig wurde. Ich glaube, es gibt aber auch spezielles Öl für Teflonzüge.
ich schmiere nur die Enden, die aus der Hülle herausschauen, mit Fett.
Ölen dürfte wegen der Teflonbeschichtung der Züge nicht so optimal sein. Hatte damit auch schon die Erfahrung gemacht, daß der geölte Zug nach kurzer Zeit sehr schwergängig wurde. Ich glaube, es gibt aber auch spezielles Öl für Teflonzüge.
Gruss
Michael
Michael
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin,
zum "schmieren" nehme ich nur noch Teflon-Spray, auch für Kette und alle möglichen Gelenke. Saubere Sache und der Dreck bleibt nicht drauf haften.
Mit Teflonspray habe ich schon die hoffnungslosesten Züge wieder leicht flutschend gemacht, gerade (oder auch) die sogenannten "Teflonzüge". Am besten den Zug ausbauen und mit viel Geduld und "Bowdenzug-Öler", oder selbstgebauten Trichter, das Schmiermittel zugeben, bis es am anderen Ende wieder herauskommt. Das geht etwas schneller, wenn man den Zug immer im Mantel hin- und herschiebt, dann merkt mann auch, wenn er wieder richtig flutscht. Beschädigungen des Mantels (oft im Bereich des Lenkkopfes) kann man dann auch gleich mit aufgeschnittenen Benzinschlauch und Schrumpfschlauch wieder dichten.
Teflonspray gibt's z.B. bei Louis und anderen....
Gruß..............Steffen
zum "schmieren" nehme ich nur noch Teflon-Spray, auch für Kette und alle möglichen Gelenke. Saubere Sache und der Dreck bleibt nicht drauf haften.
Mit Teflonspray habe ich schon die hoffnungslosesten Züge wieder leicht flutschend gemacht, gerade (oder auch) die sogenannten "Teflonzüge". Am besten den Zug ausbauen und mit viel Geduld und "Bowdenzug-Öler", oder selbstgebauten Trichter, das Schmiermittel zugeben, bis es am anderen Ende wieder herauskommt. Das geht etwas schneller, wenn man den Zug immer im Mantel hin- und herschiebt, dann merkt mann auch, wenn er wieder richtig flutscht. Beschädigungen des Mantels (oft im Bereich des Lenkkopfes) kann man dann auch gleich mit aufgeschnittenen Benzinschlauch und Schrumpfschlauch wieder dichten.
Teflonspray gibt's z.B. bei Louis und anderen....
Gruß..............Steffen
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Hi,
generell ist's so, dass geteflonseelte
Züge nicht gefettet werden dürfen, alldieweil das Teflon sonst die Grätsche macht. Daher: Nix rein, oder nur Teflon-kompatibles Zeug. Sowas steht dann aber aber gerne auf der Packung.
Bei ollen oder konventionellen Zügen (gibt's die überhaupt noch?) sieht das freilich anders aus. Da hab' ich bisher immer reingeleert, was gerade da war - vom Abschmierlithiumfett bis WD40
HTH & grüsse,
dcm
generell ist's so, dass geteflonseelte

Bei ollen oder konventionellen Zügen (gibt's die überhaupt noch?) sieht das freilich anders aus. Da hab' ich bisher immer reingeleert, was gerade da war - vom Abschmierlithiumfett bis WD40

HTH & grüsse,
dcm

auf der flucht
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Ha, scheixx Internet-Kiddies, was? 
Aber selber schuld - wer hat denn neulich noch grossspurig gefragt, wo all die jungen XT-Fahrer sind?
@healer: HTH = Hope That Helps. Ansonsten gibt's auch ein schönes Wörterbuch: http://www.martin-stricker.de/abk.html
@jo: Selber!
grüsse,
dcm

Aber selber schuld - wer hat denn neulich noch grossspurig gefragt, wo all die jungen XT-Fahrer sind?

@healer: HTH = Hope That Helps. Ansonsten gibt's auch ein schönes Wörterbuch: http://www.martin-stricker.de/abk.html

@jo: Selber!

grüsse,
dcm

auf der flucht
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Teflonzüge schmieren
Also ich schmiere auch Teflonzüge. Wenn man ein hochwertiges, säurefreies Schmiermittel verwendet quellen sie nicht auf.
Jedenfalls sind sie nach dem Schmieren immer viel leichtgängiger als vorher.
Ingo
Jedenfalls sind sie nach dem Schmieren immer viel leichtgängiger als vorher.
Ingo
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Abgekürzt und Neuangelsäsisch. sgn (Schlimmer gehst nimmer)Ha, scheixx Internet-Kiddies, was?
Aber selber schuld - wer hat denn neulich noch grossspurig gefragt, wo all die jungen XT-Fahrer sind?
@healer: HTH = Hope That Helps. Ansonsten gibt's auch ein schönes Wörterbuch: http://www.martin-stricker.de/abk.html![]()
@jo: Selber!
grüsse,
dcm
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Tscha, so ändern sich die Zeiten.
Aber abstruse Abkürzungen waren ja schon früher ein heisses Eisen - als Beweger eines Kraftfahrzeuges mit dem adjektivistischen und überhaupt nicht abgekürzten Namen "Mini" frage ich mich mich schon lange, wofür "XT" denn wohl stehen mag...
grüsse,
dcm
Aber abstruse Abkürzungen waren ja schon früher ein heisses Eisen - als Beweger eines Kraftfahrzeuges mit dem adjektivistischen und überhaupt nicht abgekürzten Namen "Mini" frage ich mich mich schon lange, wofür "XT" denn wohl stehen mag...


grüsse,
dcm

auf der flucht
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste