versiffung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
typ_von_nebenan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40

versiffung

Beitragvon typ_von_nebenan » Sa Mai 28, 2005 18:55

und noch eine frage von nebenan: :D
der zylinder und der motorblock meines eintopfs sind ziemlich versifft. mal angenommen, die dichtungen die da jetzt reinkommen, machen ihrem namen alle ehre, wie bekomm ich das alte eingebrannte, angetrocknete zeug runter (wenn möglich ohne strahlen)? hab hier im forum schon mal geschaut und den tipp mit backofenreiniger (k2r) gefunden. kann ich den zylinder/motorblock nach der reinigung mit irgendetwas einlassen (jemand sagte mir, mit leinöl)? . lack, der DIE temeraturen aushält wirds ja wohl nicht geben, oder?
gruß aus wien von nebenan!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

nur mal so ne idee

Beitragvon xtcie » Sa Mai 28, 2005 23:50

Abend,

Backofenreiniger hab ich noch nicht ausprobiert, sondern Kaltreiniger oder auch, da die Oberfläche von lackierten Teilen wohl geschont wird, einen "Motorradreiniger". Anschließend halt noch mit Wasserschlauch / Dampfstrahler drübergehen. Bei groben Verschmutzungen tuts meiner Meinung nach leider nur die Dampfstrahlvariation.

Mir ist kein auf Farbe basierendes Mittel bekannt, das an die Eigenschaften des Originallacks drankommt.

Wenn Du den Block aber blank hast (??) informier Dich mal über "Brünierung" für Aluminiumteile. Ich weiß leider nicht, ob das bei Aluminium auch "brünieren" heißt. Seit Waffen auch aus Alu gefertigt werden, gibt es diese Schwärzungstechnik aber auch für Alu. Also im seriösen Sport- oder Waffengeschäft mal anfragen. Die Schwärzung ist aber sehr stark güteabhängig von der Beschaffenheit der beahndelten Oberfläche und dem gleichmäßigen Flüssigkeitsauftrag. Ich benutze bei Stahlteilen deshalb einen Wattebausch, ggf. mit einer Holzclip-verlängerung.

Aber wie schon erwähnt, gibt es da je nach zu behandelnder Oberfläche auch verschiedene Produkte.

Vielleicht wär das ja was für Dich.

Gruß T.C.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste