Hartes metallisches Klackern solange der Motor kalt ist, verschwindet nach ca. 500meter fahrt = Kolbenkipper?
Oder hat jemand ne andere Idee?
Kolbenkipper?
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
- Grooveboxx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Jun 21, 2003 20:13
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
- Nick Karagua
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
- Wohnort: Duisburg
Hi Zottel,
wenn´s nach 500m Fahrt schon weg is, denke ich, das das Öl da erst ma hinkommen muß, so rein hochpumptechnisch zu den Kipphebeln etc.
Würd ich mir keine Gedanken machen. Außerdem ist das ja alles relativ mit dem metallischen Klappern. Klappern tuen die Dinger ja eh immer.
Der eine hört die Flöhe husten beim kleinsten Geräusch, der andere findet
es g**l und absolut normal wenn´s sich anhört wie beim Hufschmied.
Kolbenkipper ist jedenfalls nach 500m Fahrt nicht auf einmal " weg ".
Wo klappert´s denn genau ?
Gruß Nick
wenn´s nach 500m Fahrt schon weg is, denke ich, das das Öl da erst ma hinkommen muß, so rein hochpumptechnisch zu den Kipphebeln etc.
Würd ich mir keine Gedanken machen. Außerdem ist das ja alles relativ mit dem metallischen Klappern. Klappern tuen die Dinger ja eh immer.
Der eine hört die Flöhe husten beim kleinsten Geräusch, der andere findet
es g**l und absolut normal wenn´s sich anhört wie beim Hufschmied.
Kolbenkipper ist jedenfalls nach 500m Fahrt nicht auf einmal " weg ".
Wo klappert´s denn genau ?
Gruß Nick
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Zottel,
hast Du mal mit dem Schraubenzieher (jaaa.. Schraubendreher) so Stethoskop-mässig den Motor abgehört? Damit kann man glaub ganz gut orten, wo sich was ungesund anhört. Einfach Schraubendreherklinge an verschiedenen Stellen des Motors ansetzen und so abhören.
Oder klappert es so gewaltig, dass man es auch so orten kann?
Grüssle
Uwe
hast Du mal mit dem Schraubenzieher (jaaa.. Schraubendreher) so Stethoskop-mässig den Motor abgehört? Damit kann man glaub ganz gut orten, wo sich was ungesund anhört. Einfach Schraubendreherklinge an verschiedenen Stellen des Motors ansetzen und so abhören.
Oder klappert es so gewaltig, dass man es auch so orten kann?
Grüssle
Uwe
- XTClaus
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das Thema interessiert mich auch...Ich habe ja einen neuen Wiseco verbaut (inkl. honen) und habe jetzt absolut das gleiche Problem.
Hast du deinem Motor gerade einen neuen Kolben gegönnt?
Hast du deinem Motor gerade einen neuen Kolben gegönnt?
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html
http://www.xtclaus.de/xt500.html
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast