O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Eck aus T.A.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Fr Nov 16, 2018 9:27
Kontaktdaten:

O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

Beitragvon Eck aus T.A. » Di Okt 28, 2025 14:52

Moin Leute,

ich bin gerade dabei, für mein zukünftiges Gespann einen 600er Motor zusammenzubauen. Die Teile sind mir zugelaufen. Bei dem Zylinder gibt es ein Feature, das ich noch nie gesehen habe: Die Laufbuchse hat nicht nur unten, sondern auch oben auf der Kopf- Dichtfläche einen O- Ring.
Zylinder-600-1.jpg
Zylinder-600-2.jpg
Zylinder-600-3.jpg
Weiß jemand, wer sowas macht und ob (und wenn ja welchen) Sinn das hat?????

Gruß, Eckhart
Embajada inoficial quinientera de Colombia en Alemania - Inoffizielle Botschaft der kolumbianischen TT/XT 500 Fahrer in Deutschland

Benutzeravatar
KompressorMike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 89
Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

Beitragvon KompressorMike » Fr Okt 31, 2025 16:12

Wie soll sich diese Laufbuchse im Zylinder halten wenn das mal richtig warm wird ?

#die wandert doch zwischen dem Zylinderkopf und den Kurbelwellenwangen hin und her, schlägt oben an und schleift unten weg oder klemmt gleich fest

Benutzeravatar
Eck aus T.A.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Fr Nov 16, 2018 9:27
Kontaktdaten:

Re: O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

Beitragvon Eck aus T.A. » Fr Okt 31, 2025 20:29

Da mach ich mir keine Sorgen. Natürlich hat die Laufbuchse nen Kragen, sieht man auf dem Bild nicht so gut. Die O-Ring Nut ist in dem Kragen der Buchse, nicht im Alu. Nach unten kann sie also nicht raus. Nach oben auch nicht, wenn die Stehbolzen im Zylinder halten. War so ja auch schon verbaut.
Embajada inoficial quinientera de Colombia en Alemania - Inoffizielle Botschaft der kolumbianischen TT/XT 500 Fahrer in Deutschland

Benutzeravatar
KompressorMike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 89
Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

Beitragvon KompressorMike » Fr Okt 31, 2025 22:27

Was bleibt denn da als Restwandstärke für die Laufbuchse übrig ?
Oder
Wie groß ist der Innendurchmesser ? (Hubraum Erweiterung)

# kolbendurchmesser = ?

Ist das einer der Zylinder wo das mit dem Rausreißen der Stehbolzen nicht mehr passieren sollte ?

Benutzeravatar
Eck aus T.A.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Fr Nov 16, 2018 9:27
Kontaktdaten:

Re: O- Ring Zylinderlaufbuchse oben – wer macht denn sowatt?

Beitragvon Eck aus T.A. » Sa Nov 01, 2025 11:22

Das ist ein Zylinder mit 95 mm Buchsenmaß, macht 600 ccm mit Original Hub. DIe Buchse hat ca. 2 mm Wandstärke, außen etwas über 99 mm. Ein Zuganker ist vorhanden, aber nicht vier oder fünf wie man es heute manchmal findet. Die Wandstärke der Laufbbuchse scheint üblich zu sein. Ich habe hier noch die sterblichen Überreste eines anderen 600er Zylinders aus alten Zeiten (die, die damals mit dem Porsche Kolben von Mahle verwendet wurden), der hat auch eine Buchse mit 95 innen und 99 außen. Der ist geplatzt, weil er keinen Zuganker hatte. Genau so einen hatte ich vor 40 Jahren ca. 100.000 km gefahren, und das ohne Ölverbrauch. Dann ist auch der geplatzt, er hatte auch keinen Zuganker.
Embajada inoficial quinientera de Colombia en Alemania - Inoffizielle Botschaft der kolumbianischen TT/XT 500 Fahrer in Deutschland


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste