Probleme mit KBT

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 357
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Probleme mit KBT

Beitragvon Kerzengesicht » Sa Sep 27, 2025 14:21

@Hiha,
vielen Dank, das passt. Hab´s nachgemessen.

Grüße Bernd

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 357
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Probleme mit KBT

Beitragvon Kerzengesicht » Sa Sep 27, 2025 14:27

Ich staune immer wie billig die Lager inzwischen geworden sind. Ich hab Anfang der 90er Jahre manchmal 40,- DM für ein stinknormales Lager bezahlt. Bei Kegelrollenlagern konnte es schon mal 80,- sein. Und dann kam noch dazu dass man beim Industriebedarf nicht als Privatmensch einkaufen konnte.
Grüße Bernd

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2443
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Probleme mit KBT

Beitragvon Mambu » Sa Sep 27, 2025 15:06

...Obacht! Lager sind nicht gleich Lager! Bitte immer auf den Hersteller achten. Es sollte ein bekannter und bewährter wie FAG, SKF, INA, o ä. sein...die kosten zwar auch nicht mehr soviel wie früher, sind aber teurer als die Billigkracher.
Dafür halten die "Premiumlager" auch was sie versprechen.

Herzliche Grüße
Mambu

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 357
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Probleme mit KBT

Beitragvon Kerzengesicht » Mo Sep 29, 2025 9:14

@Mambu,
ich meine schon die Markenlager, ich mir das 6006 Lager von FAG besorgt und es hat gerade mal 6,- € gekostet, das hat mich schon erstaunt.
Grüße Bernd

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6421
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Probleme mit KBT

Beitragvon Hiha » Di Sep 30, 2025 12:55

Ich hab im Alteisentreiberforum meinen Text und die Fotos wiedergefunden:
https://forum.motorang.com/viewtopic.ph ... 15#p320225
Das Lager kann ich ja nur 13mm tief versenken, also so viel wie das 6006, weil es sonst mit dem Radlager kollidiert, es muss also 6mm aus dem Kettenblatträger rausstehen.
Gruß
Hans


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast