Wiseco Kolben eingebaut

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wiseco Kolben eingebaut

Beitragvon XTClaus » So Mai 15, 2005 13:43

Moin Leute,

ich habe gerade meinen Motor überholt und ihm einen Wiseco-Kolben gegönnt. Das Ding nervt mich allerdings schon jetzt. Der Anzug an der Ampel ist sehr gut und auch die Elastizität (80km/h auf 120km/h) beeindruckt. Aber...er stinkt!!!

Durch das relativ große Spiel von 0,58mm bei dem 10:1 verdichtenden Schiedekolben wird anscheinend viel Öl verbrannt und das bläut und riecht unangenehm. Vielleicht werde ich all die Parfüme, die ich zu diversen Geburtstagen und Weihnachtsfesten von entfernten Verwandten aufgedrängt bekommen habe in den Öltank werfen um dem allen wenigstens eine bessere Duftnote zu verleihen.

Wiseco ist leider nicht zu empfehlen... :cry:
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Mai 15, 2005 16:29

Sonntagsschrauber !
Es stinkt nicht ! Höchstens riecht es...

Jeanjean
2-Takt-Fahrer...
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

guen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
Wohnort: rinchnach,bayern

Wisecokolben

Beitragvon guen » So Mai 15, 2005 17:56

Hallo Claus, ich habe auch bei zwei meiner XTs Wisecokolben drin,da hat eigentlich nichts gestunken.Bei der ersten ,die hatte schon 25000 km drauf,habe ich beim Wiseco den 87er in der Orginalzylinder ohne Honen verbaut.Kein Rauch oder Gestank.Die volle Leistung bracht er natürlich erst nach 1000km.Hast du den Zylider schleifen lassen, auf Wieviel?War der Wisecokoben dabei?Schmiedekolben sollen ja wegen der Ausdehnung mehr Spiel haben.Klappert der Kolben?Ich denke,alles wird sich nach 1000 km einlaufen.Gruss Günther! : :D

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Mai 15, 2005 21:22

Vielleicht ist Dir auch beim Einbau ein Kolbenring gebrochen.

Gruss vom
healer

Gast

Beitragvon Gast » Mo Mai 16, 2005 7:13

Weder Sonntagsschrauber noch Kolbenring abgebrochen...bin aber erst 150km gefahren.
Und ja, der Kolben war beim honen natürlich dabei und ist auf das entsprecehnde Maß gehont worden (0.58mm).

Ich werde einfach mal die 1000km voll machen und dann weitersehen bzw. sowieso weiterfahren....

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Mai 16, 2005 9:49

Weder Sonntagsschrauber ...
war rein auf die Empfindligkeit des Nases bezogen...

Ich habe vielleicht eine Lösung. In Frankreich soll es ein Bio-Motorenöl auf Sonnenblumenbasis geben. Ich werde versuchen, welches aufzutreiben und es ausprobieren.
Das wäre doch was, wenn die XT wie ein Pommes-Bude riechen würde...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
ZENeca
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 74
Registriert: Sa Apr 02, 2005 22:06
Kontaktdaten:

Beitragvon ZENeca » Mo Mai 16, 2005 9:59

ich kann mir auch kaum vorstellen, daß es am Kolben liegt,
ich hatte mal eine Zeit lang das problem, dass die Kopfdichtung
zwischen Steuerkettenschacht und Verbrennungsraum nicht
ganz dicht war...da hat er dann auch ganz gut blau hinten
rausgespotzt...vor allem dann, wenn man am Gashahn gezerrt hat

CY
Z
der Sinn des Lebens liegt zwischen 7 und 12...
...muß aber keine Zahl sein!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Mai 16, 2005 21:35

Weder Sonntagsschrauber noch Kolbenring abgebrochen...bin aber erst 150km gefahren.
Und ja, der Kolben war beim honen natürlich dabei und ist auf das entsprecehnde Maß gehont worden (0.58mm).

Ich werde einfach mal die 1000km voll machen und dann weitersehen bzw. sowieso weiterfahren....
Ja gut, bei dem Laufspiel ist aber doch klar daß das nicht funktionieren kann...
Brauchst du entweder einen anderen Zylinder (wenn der Kolben die
Aktion einigermaßen schadlos überstanden haben sollte) oder halt einen Übermaßkolben.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Mai 17, 2005 8:28

Ich halte diese Massangabe für einen Schreibfehler, wollte das aber nicht sagen, weil er schon einmal so empfindlich reagiert hatte. Das macht doch keine Zylinderschleiferei :eek:
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 17, 2005 9:19

Ich halte diese Massangabe für einen Schreibfehler, wollte das aber nicht sagen, weil er schon einmal so empfindlich reagiert hatte. Das macht doch keine Zylinderschleiferei :eek:
Gruss vom
healer
Naja, ich habe letztes Jahr einen Zylinder auf den 90er Wiseco anpassen lassen (von einer Firma, die eigentlich gut genug wissen sollte, wie es geht!) und hatte nach 500 km bei der ersten Autobahnetappe einen Klemmer. Neulich hab ich mit einem anderen Motorenindtandsetzer geredet und ihm die Zylinder- Kolben-Kombination gezeigt und ein nach mehrfachen hohnen bekam er den Zylinder in eine runde Form und auf eine Bohrung von 90,00mm, die der Zylinder eigentlich schon beim Einbau hätte haben sollen. Ergo: Auch eine Werkstatt kann sich mal vertun :evil: . (Wenn man nicht alles selber macht :roll: !)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Di Mai 17, 2005 17:46

Ja, es sollten natürlich 0,058mm sein. Da sieht man mal wieder, das eine Null Probleme verzehnfachen kann.

@Healer: Ich reagiere eigentlich nie empfindlich...
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
Martina
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Martina » Di Mai 17, 2005 18:31

Für die Zweitakter soll es ja ein Öl mit Erdbeer-Duft geben :P . Das wollte ich mal für meine Schwalbe besorgen, habe es aber immer wieder vergessen.
Aber wenn der Bedarf an Wohlriechöl für Viertakter sich herumspricht, wird die Industrie doch bestimmt schnell reagieren und ein paar Aromen beisetzen :D .
Welcher Duft wäre denn genehm :roll: ?
Nach Meeresbrise?
Frischem Pils?
Schweinebraten?

Und wer weiß, vielleicht kann ja XTClaus ein Patent darauf anmelden und reich werden? Und mir beim nächsten Treffen einen ausgeben?

Fragt sich

Martina

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Di Mai 17, 2005 19:49

Tja Martina, ob die Aromatherapie meiner rauchenden XT noch hilft...ich werde den Motor nochmal rausnehmen, reinschauen und nachmessen...Vorher drehe ich aber noch ein paar Runden mit frischem Massageöl von der Reeperbahn - vielleicht wird sie ja geschmeidiger...
Ein Bier kannst du mir natürlich trotzdem ausgeben.... :bia:
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Mai 17, 2005 21:05

Vorher drehe ich aber noch ein paar Runden mit frischem Massageöl von der Reeperbahn - vielleicht wird sie ja geschmeidiger...
massageöl von der Reeperbahn?? ist bestimmt schweineteuer oder das in den Dienstleistungen inbegriffen? ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Di Mai 17, 2005 22:12

Ja, es sollten natürlich 0,058mm sein.
Das wiederum wäre verdammt knapp für den Wiseco...
Gruß
Sven

P.S.: Wer kann eigentlich das Laufspiel auf's 1/1000stel messen?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chevy Kid, Suzek, svenno und 10 Gäste