Ich hatte irgendwann mal das Leerlaufgemisch nach der im Bucheli beschriebenen Methode (Standgashöhe) eingestellt, mühsam aber doch.
Auf einen Tipp von Harald hin ("Magerruckeln") hab ich jetzt mal an der Leerlaufluftschraube (LLS) gedreht: etwas hinein, um das Gemisch anzufetten. War ca. 1,6 Umdrehungen heraußen; jetzt etwa 1,3.
Was für ein Unterschied! Anspringen tut sie nach wie vor gut, aber man kann bis 2000 U/Min hinunter ohne Ruckelei dahinschleichen, wenn man will.
Nachdem ich unter verschiedenen Suchbegriffen hier nix dazu gefunden habe, dachte ich ich schreib euch das mal. Der kleine O-Ring war übrigens vorhanden und in Ordnung; entgegen dem Bucheli hab ich aber eine LLS mit gekappter Spitze (die zwar konisch zuläuft, aber als Kegelstumpf nur bis etwa 1 mm Durchmesser. Ist das original so?
Abgebrochen schaut da definitiv nix aus.
Cheers
motorang
