Hi,
also zu meinem Problem:
Mein Motor hat nicht die Kompression die er haben sollte, d.h. ich kann den Kickstarter durchdrücken ohne den DeKo-Hebel zu drücken. Das ist aber seit ich das Motorrad habe. Dies ist auch noch so wenn der Motor warm ist. Ansonsten bin ich mit den Motorleistungen zufrieden, aber ich weiss ja nicht wie es sein SOLLTE. Vielleicht gehört sie ja noch stärker *schönwäre*
Mein Motorrad hat nun 66Tkm oben, und ich weiß nicht ob schon ein Übermasskolben verbaut wurde.
Wie kann ich nun feststellen was ich nun wirklich erneuern muss??
Vielleicht ist es ja nur nen Stücken Ölkohle an nem Ventil oder sonstwas das durch den Druck der Explosion immer verschlossen wird und deshalb der Motor ja richtig läuft (ist meine eigene Theorie)
Wäre schön wenn mir jemand mal einen Startpunkt geben könnte damit ich nicht sinnlos die falschen Teile tausche. Achja, und wie lange hält so ne Steuerkette?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Thomas
kompressionverlust....nur wo?
- TheCat
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 91
- Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
- Wohnort: A-Vorarlberg
- Kontaktdaten:
kompressionverlust....nur wo?
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas, ...
Die Höhe des Ölverbrauch ist ein Indiez für den Zustand deines Motors. Wieviel Öl verbraucht deine XT auf 1000km?
Bei mehr als einem Liter ist der Motor fällig für eine Überholung!
Die Steuerkette könntest du dann gleich mit wechseln.
Die Höhe des Ölverbrauch ist ein Indiez für den Zustand deines Motors. Wieviel Öl verbraucht deine XT auf 1000km?
Bei mehr als einem Liter ist der Motor fällig für eine Überholung!
Die Steuerkette könntest du dann gleich mit wechseln.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Moin Thomas,
zur groben Prüfung des Kompressionsverlustes mach doch mal Folgendes: Kerze raus, Motor auf Verdichtungs-OT stellen und an der Lima mit einem Ringsschlüssel dort halten. Druckluftpistole eines Kompressors mit abdichtendem Gummiring versehen und max. 1 bar (bei mehr haut es dir den Ringschlüssel aus der Hand) auf den Zylinder durch das Kerzenloch geben.
Je nach dem, ob und wo es zischt, kannst du schon mal grob eine Diagnose der Undichtigkeit erstellen. Zischen im:
- Auspuff = Auslassventil
- Vergaser/Luftfilter = Einlassventil
- Kurbelgehäuseentlüftung = Kolben
Deinen Dekozug und die Ventile hast du sicher richtig eingestellt?
Gruß Frank
zur groben Prüfung des Kompressionsverlustes mach doch mal Folgendes: Kerze raus, Motor auf Verdichtungs-OT stellen und an der Lima mit einem Ringsschlüssel dort halten. Druckluftpistole eines Kompressors mit abdichtendem Gummiring versehen und max. 1 bar (bei mehr haut es dir den Ringschlüssel aus der Hand) auf den Zylinder durch das Kerzenloch geben.
Je nach dem, ob und wo es zischt, kannst du schon mal grob eine Diagnose der Undichtigkeit erstellen. Zischen im:
- Auspuff = Auslassventil
- Vergaser/Luftfilter = Einlassventil
- Kurbelgehäuseentlüftung = Kolben
Deinen Dekozug und die Ventile hast du sicher richtig eingestellt?
Gruß Frank
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste