Hi Fidi,
soll heißen, daß, je weniger von Ignoranten als Unschön bezeichnete Baujahre noch in der Gegend rumfahren und seien sie auch als "technisch einfach", grobgeschlacht oder aus heutiger Sicht einfach fehldesigned anzusehen, ebendiese Baujahre einen "Boah-ey-Effekt" nicht nur bei Motorradliebhabern hervorrufen.
Wenn ein cremefarbenes Tankdekor das letzte verfügbare wäre, würden sich alle (auf XT-500-Ebene) drum reißen und cremefarben als DIE Farbe und DAS Dekor schlechthin titulieren. Aus einem mir noch nicht bekannten Grund erhöht sich der Wert von Dingen oder ideologischen Gütern, je geringer die Aussicht, selbst in den Genuß/Besitz davon zu kommen.
Wenn jeder Hosengröße 30 hätte, würde "Große Männer werfen Schatten" eine fülligere Zielrichtung anzeigen.
Viele, die in einer Diktatur leben, wünschen sich die Freiheit.
Manche, die in der Freiheit leben, wünschen sich eine "starke Führung".
Als sich die Generation unserer Eltern nur Zweiräder leisten konnte, war der (erste) eigene Käfer ein bilderalbenfüllender Luxus.
Als die Käferproduktion eingestellt wurde, war die Karre plötzlich Kult, vor allem mit dem verkehrsgefährdenden Brezelfenster.
Wenn ich mit der 76er XT beim HarleyHändler vorbeifahre, um für einen meiner anderen Öfen Ersatzschrauben zu kaufen, kommt der Mechaniker aus der Werkstatt und er ist begeistert, daß er sowas noch mal sieht.
Und um meinen Damenvergleich zu erläutern:
Wenn alle Menschen dunkle Haare hätten, wäre blond (für jeden)erstrebenswert.
Und zu guterletzt: Würde mich mein Job nicht von den schönen Dingen des Tages fernhalten, würde ich weder nachts Motorrad fahren noch so viel über Damen nachdenken.
(Alice Schwarzer ist bzw. war DIE Kämpferin für die Gleichberechtung (der Frauen) während meiner Jugend. Und sie war damals in ihren Argumentationen ausgesprochen furchteinflößend.)
Resumee sowohl des obigen wie auch diesen Beitrages:
Sei stolz auf Dein Moped, das es nicht mehr oft, und noch weniger in Original, gibt. Mittlerweile 28 Jahre alt, das ist eine Leistung, mir ist kein individueller Fahrzeugtyp der (BSE-Fahrer aufgepaßt: )
Neuzeit, ausgenommen vielleicht die beiwagentaugliche MZ, bekannt, der die Jahrzehnte in solch einem Wertemaßstab überdauert hat.
Viele wollen es und die wenigsten haben es

Ich übrigens leider auch nicht.
Viele Grüße, T.C.