Dann Oute ich mich,
Also mir gefallen die Überhaupt nicht. Zu klein für die XT.
Meine Meinung, und jetzt du...
Gruß Peter
Blinkers
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Blinkers
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Blinkers
Mal ganz abgesehen von der (eher fraglichen) Optik, erschliesst sich mir der Sinn dieses Umbaus nicht wirklich
Ich halbiere die Leuchtkraft und die Grösse der Blinker, um mir mit aller Gewalt eine neue potenzielle Fehlerquelle in meine Elektrik einzubauen????
.............naja, ich muss aber auch nicht immer Alles verstehen.
Gruss Struppi


Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Blinkers
Hallo,
auch, wenn's die anderen nicht hören wollen: mir gefallen die Teile! Viel Freude damit
...ja ja der Geschmack halt wieder. Ich finde sie zu klein und wegen ner schnellen Blinktaktfolge hatte ich schonmal ne Beinahe körperliche Auseinandersetzung mit dem Mann im grauen Kittel

Leben und Leben lassen!!
Gruß
Lippi
Zuletzt geändert von Lippi am Fr Jul 26, 2013 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Blinkers
Für "Mini-Blinker" sind sie mir zu groß
Gruß, Fabi

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Re: Blinkers
also ich finde sie passend und hell genug sind die immer noch, Taktfolge wird ja noch geändert!
Sind hier im allgemeinen so wenig Fotos in den einzelnen Freds weil direkt immer hin und her gemosert wird???
Also wer kein XT Kenner ist, der wird meinen die wären original dran, denn sie haben exakt die selbe Form..

Sind hier im allgemeinen so wenig Fotos in den einzelnen Freds weil direkt immer hin und her gemosert wird???
Also wer kein XT Kenner ist, der wird meinen die wären original dran, denn sie haben exakt die selbe Form..

kick it or be kicked!
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Blinkers
Na dann ist doch Alles gutalso ich finde sie passend

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Blinkers
Auf jeder Seite 1 x 7 Ohm parallel geschaltet nicht pro Blinker! Dann bist Du wieder bei rechnerisch 3,75 Ampere am Relais.Nur mal kurz an die Elektikspezis hier
Wiederstand sollte wie viel Ohm haben je Blinker?? 7 oder muss das mehr oder weniger sein!
Der Rest ist Geschmackssache.
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Blinkers
Hier noch mein bescheidener Beitrag zum Thema "Mini-Blinker" (und ja, die Dinger haben ein "E"-Zeichen).
Sind vielleicht nicht schön, dafür ist die Wahrscheinlichkeit von Bodenkontakt oder Hängenbleiben äusserst gering.
Form follows function!
Gruss, Fabi
Sind vielleicht nicht schön, dafür ist die Wahrscheinlichkeit von Bodenkontakt oder Hängenbleiben äusserst gering.
Form follows function!

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Blinkers
Moin Fabi,Hier noch mein bescheidener Beitrag zum Thema "Mini-Blinker" (und ja, die Dinger haben ein "E"-Zeichen).
Sind vielleicht nicht schön, dafür ist die Wahrscheinlichkeit von Bodenkontakt oder Hängenbleiben äusserst gering.
Form follows function!![]()
Gruss, Fabi
Dir ist aber schon klar,dass dich ein "normaler" TÜV Prüfer damit OHNE Plakette wieder nach Hause schickt (ist mir mit Kellermännern schon passiert)denn das Zauberwort heisst hier "Mindestabstand" und der muss von Innenkante<>Innenkante Blinker mindestestens 340mm betragen. Geschrieben steht das in den Paragraphen 49-52 StVZO . Ich weiß nartürlich nicht,wie DEIN Prüfer das auslegt

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Blinkers
"Mein" Prüfer hat das zwar kommentiert, aber das war´s dann auch. Immerhin hatte ich den Original-Kotflügel mit richtigem Nummernschild montiert, das wußte er schon zu schätzenMoin Fabi,
Dir ist aber schon klar,dass dich ein "normaler" TÜV Prüfer damit OHNE Plakette wieder nach Hause schickt (ist mir mit Kellermännern schon passiert)denn das Zauberwort heisst hier "Mindestabstand" und der muss von Innenkante<>Innenkante Blinker mindestestens 340mm betragen. Geschrieben steht das in den Paragraphen 49-52 StVZO . Ich weiß nartürlich nicht,wie DEIN Prüfer das auslegt![]()
Gruss Struppi

Gruß, Fabi
P.S: Sollte ich zu einem anderen Prüfer müssen sind die Blinker aber auch in 10 Minuten ausgetauscht.
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste