Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon mickey » Sa Jun 15, 2013 14:53

Hallo liebe forumisti

Ich beabsichtige da ich vorne schon ne excel gold
Felge drinne hab auch hinten ne neue Felge einzubauen
. Und stehe vor der überlegung hinten anstatt ne 1.85 breite
Felge ne 2.15 zu nehmen .
Welche Vorteile bzw Nachteile hätte das auf das Fahrverhalten?
Welche metrische Reifengröße passte dann noch mit dem Heidenau k60?
Läßt sich das problemlos eintragen?
Wer hat den umbau schon gemacht und läßt uns an den Eefahrungen
teilhaben?

Lieben gruß

Vom leider ackernden und nicht kradfahrenden mickey

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon Frank M » Sa Jun 15, 2013 20:13

das Hinterrad der SR500 48T hat eine 2.15 breite Felge und passt 1:1 in die XT.
Einzig die elastische Kettenradlagerung der SR-Sparversion ist leider ohne O-Ringe und Staubkappe, das lässt sich aber mit XT-Teilen nachrüsten.

Wenn du neue Felgenringe verbauen möchtest würde ich mich bei einer etwaigen Eintragung auf die SR-Serienausstattung berufen. Weil die 1.85er Hinterradfelge der XT eigentlich eh zu schmal für einen 4.00er oder 120/90er Reifen ist, wirst du mit der Umrüstung vermutlich offene Türen einrennen.

Reifenhersteller haben Zuordnungstabellen für zulässige Felgen/Reifenbreitenkombinationen, die Reifenaufstandsfläche und das Fahrverhalten ändern sich mit der 0,30" breiteren Felge nicht spürbar.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon Hiha » So Jun 16, 2013 8:36

Ich bin in meiner XT eine 2.50er Felge gefahren, jetzt ziert Selbige die SR meiner Frau, wo sie (wahlweise 1,85, 2,15 und 2,50) auch eingetragen ist. War gar kein Problem, ich hatte allerdings einen sehr sachverständigen Sachverständigen, der mir gleich noch einen ganzen Schwung Reifengrößen mit reingeschrieben hat.
Kleine Unterschiede im Fahrverhalten gibts bei Straßenreifen im Grenzbereich, bei Geländesocken konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon sixtyfour » So Jun 16, 2013 22:44

Ich fahre hinten einen 130/80er auf einer 2.50er Felge. Der 130/80 ist neben der Größe 120/90 das metrische Substitut zum serienmäßigen 4.00er, die 2.50er Felgengröße gilt (als Felge innerhalb der hierfür vorgesehenen Breiten-Range) sozuagen als amtliche Regel-Felge. Demzufolge ist die Eintragung kein Problem. Inwieweit sich das Ganze jetzt auch in Sachen Fahrerlebnis auswirkt, ist schwer zu sagen. Ich finde: eher nicht ...!

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon mickey » So Jun 16, 2013 23:01

@sixtyfour welchen reifen gährst du ?
den k60?

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon sixtyfour » So Jun 16, 2013 23:21

Conti TKC80.
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon Struppi » Mo Jun 17, 2013 19:27

Moin,
Bei mir hat der Herr Inschinõr sogar darauf bestanden eine 2.15er zu montieren,damit er mir den 120/90er k60 einträgt.Heidenau besteht bei der Freigabe sogar auf eine 2.15er Felge.
Gruss Struppi

Ich hab gerade gesehen,dass ich einen 120/80/18er Heidenau K60 auf einer 2,5er Akront Felge montiert und eingetragen habe. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob das der Prüfer bzw.Heidenau so wollte, aber das kann man ja telefonisch vorher erfragen.
Zuletzt geändert von Struppi am Di Jun 18, 2013 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
marshl
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Apr 11, 2011 15:26
Wohnort: Göppingen

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon marshl » Mo Jun 17, 2013 19:44

Ich hab mir einfach ne gebrauchte XT600 Felge gekauft, umgespeicht und gut. Haust dann nen 120/80-18 Schlappen drauf und Gas geben.

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon mickey » So Sep 15, 2013 12:16

Wo auch immer das Hinterrad herkommt , der Tüv wird es nicht gern sehen wenn das nicht eingetragen ist . Vor allem wenn er mir meinen 120/80 eintragen soll.
Also noch mal wer hat 120/80 hinten eingetragen auf ner 2.15 Felge
?
Ich hab jetzt natürlich noch ein Problem ; Hab jetzt nach dem Umbau vorn und hinten Excelfelgen drauf für die gibt es anscheinend kein Gutachten mehr .
Wer hat so welche eingetragen ?
Der Händler meinte es ginge per Einzelabnahme nach § 21 oder 19 .
Wer hat sowas schon durch?
Was liefen da für kosten auf ?
Gibts ne Händlerempfehlung für Berlin und Umgebung der Gute Tüv Connections hat ?
Liebe Grüße

Mickey aus Berlin
Ps hier mal nen link mit meinem fertigen Krad rein . Freu mich über Lob und Kritik

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon mickey » So Sep 15, 2013 12:17


mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon mickey » Mi Sep 18, 2013 10:10

Hat keiner nen Tip.??? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hinterrad 2.15 anstatt 1.85 breit

Beitragvon Hiha » Mi Sep 18, 2013 10:56

Doch, ich hab einen Tip: 120/80 ist eigentlich zu niederquerschnittig für 2,15. Ist zwar in der BT45-Breitentabelle gerade noch drin, ich würde aber davon abraten.
Den anderen Tipp hab ich Dir schon gesagt: Such Dir einen Sachverständigen mit Sachverstand, dann geht das ganz einfach über die Bühne. Punkt.

Gruß
Hans


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwe_R und 5 Gäste