Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon PeJo » Mo Mai 27, 2013 23:05

Hää :?:

bin ich in ner Zeitschleife oder in nem schwarzen Loch Aufgehalten worden oder was. :irre:

Du schreibst heut morgen und wolltest rat auf nen bevorstehenden kauf und jetzt schreibst du das du die Tage mal eben ne andere XT gekauft hast und noch ein paar Tage später den Kaufpreis Runtergehandelt hast :?: :!: :?:

Also das ist mir zu hoch,

Ich Verabschiede mich aus dem Fred.

un tschüss

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon HorXT » Mo Mai 27, 2013 23:09

Hi Bernd

Bedenke

1) eine XT bringt Dich immer nach Hause. Auch wenn der Hans unsere Mühle schlecht redet, ich bin immer wieder überrascht mit wie wenig Pflege eine XT auskommt ....
2) Du bist hier im weltbesten und hilfsbereitesten Forum. Nimm die Hilfe von Sixty in Anspruch und vergiss irgendwelche Werkstatt Meister und Harleyfahrer.
3) Ran an die XT - TÜV gemacht und mit den gesparten 2.000EUR kannst Du einen grossen Urlaub mit der XT in den Alpen machen...

Just my 2 cents
HorXT

PS Vorsicht - XT Fahren und XT Schrauben macht süchtig....

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon HorXT » Mo Mai 27, 2013 23:17

Ah ja noch was
Ich fahr übrigens auch nen Lada Niva also bei uns heisst er Taiga aber egal.
HorXT

XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon XT Frank » Mo Mai 27, 2013 23:36

Hää :?:

bin ich in ner Zeitschleife oder in nem schwarzen Loch Aufgehalten worden oder was. :irre:

Du schreibst heut morgen und wolltest rat auf nen bevorstehenden kauf und jetzt schreibst du das du die Tage mal eben ne andere XT gekauft hast und noch ein paar Tage später den Kaufpreis Runtergehandelt hast :?: :!: :?:

Also das ist mir zu hoch,

Ich Verabschiede mich aus dem Fred.

un tschüss

Gruß Peter
Hey Peter ,

der Kollege Oxx schreibt im zweiten Absatz seines ersten Kommentars :

In jugendlichem Überschwung habe ich vor kurzem auch eine 83er XT erstanden, bei deren genauerer Begutachtung sich leider aber herausgestellt hat, dass die Instandsetzung mich viel Zeit und Geld kosten würde und so werde ich mich von der Maschine wieder trennen müssen .

Also , alles gut bei Dir , Du bist in keinem schwarzem Loch .....

Gruß Frank
.....haben ist besser als brauchen.....!

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Idefix » Mo Mai 27, 2013 23:50

Hallo Bernd,
schau auch mal bei ebay Kleinanzeigen. Da habe ich Kotflügel hinten, Innenkotflügel und Seitenständer zu vernünftigen Preisen gesehen.
VG Hermann

Benutzeravatar
Oxx
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Oxx » Di Mai 28, 2013 9:08

Guten Morgen :)

ich dachte mir ich geb noch mal ein paar Bilder meiner XT zu besten - dann kann man sich auch unter den Punkten die ich aufgeführt habe mehr vorstellen..

@Peter: Ja, ich hab tatsächlich ja schon eine XT aber nach der Begutachtung durch den Herrn Erlewein von Motorradservice Vögler hatte ich jeden Mut verloren die Maschine noch irgendwie fahrbereit machen zu wollen. Der Rat, für den ich sehr dankbar war, ging eher in die Richtung sich davon zu trennen, weil zumindest wenn sie das machen würden, ich glatt ein Vermögen dafür auf den Tisch legen müßte. Aber jetzt habe ich ja wieder Hoffnung geschöpft :)

Beste Grüße,
Bernd
Dateianhänge
scale-1001-748-03.127713855.2.jpg
scale-1001-748-03.127713562.2.jpg
scale-1001-748-03.127713526.2.jpg
scale-1001-748-03.127713346.2.jpg
scale-558-748-04.127725923.2.jpg
scale-558-748-04.127725753.2.jpg
scale-558-748-04.127725257.2.jpg
scale-558-748-03.127713656.2.jpg
scale-558-748-03.127713602.2.jpg
scale-558-748-03.127713308.2.jpg

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Hiha » Di Mai 28, 2013 9:24

1) eine XT bringt Dich immer nach Hause. Auch wenn der Hans unsere Mühle schlecht redet...
Hab ich ja auch so geschrieben/gemeint. Sie bringt Dich immer nach Hause, lässt sich ggf. mit Hausmitteln reparieren.
Aber diese Überbewertung (vulgo "Kult") find ich einfach dappig.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Frank M » Di Mai 28, 2013 10:24

auf den Bildern sieht sie doch aus wie eine ganz normale XT. Sogar weitestgehend vollständig.

xtalex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
Wohnort: Baden

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon xtalex » Di Mai 28, 2013 10:46

Man kann es Kult oder Charisma nennen, aber die XT hat das gewisse etwas. Ist auch der Grund, weswegen wir alle das Ding fahren, pflegen, schrauben.
Mein Yamaha Mechaniker sagte mal, heutige Motorräder haben keinen Sexapeal mehr. Und das hat die XT - Einzylinder, Zweiventiler, Alutank oder 76er, Startprozeduralles löst irgendwie eine faszination aus.

Wenn ich bei der Ampel stehe, grinsen mich andere Motorradfahrer auf ihren KTMs ect. an und fragen mich irgendwas über die XT.
Unlängst hat mich ein 16jähriger vor der Schule meines Sohnes wegen der XT mit glänzenden Augen angsprochen.

XT fahren ist nicht nur Motorradfahren
so sehe ich es zumindest

Kick it


Alexander

Benutzeravatar
Oxx
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Oxx » Di Mai 28, 2013 13:29

Was mich mal interessiert - ich will ja nun immer stärker in die Materie reinkommen und die Aussicht selber an die Maschine Hand anzulegen gefällt mir zusehens. Nun werden Teile ja massig, teils als (angebliche) Originale, teils als Replika angeboten. Wie kann ich denn wirklich herausfinden, welches Teil an meine 83er gehört und welches nicht? Denn schließlich tausche ich ja nicht nur alt gegen neu sondern hab auch schon Teile an der Maschine, die nicht mehr original sind.

@Frank M: das dachte ich mir eigentlich auch als ich sie (zumindest noch mit Sitzbank und Verkleidung) zum ersten Mal gesehen habe. Schließlich ist das 'Ding' genau 30 Jahre alt und der Vorbesitzer, der sie 10 Jahr hatte, hat sie immer nur zurechtflicken lassen.

Beste Grüße,
Bernd

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon boogieman » Di Mai 28, 2013 13:52

Wie kann ich denn wirklich herausfinden, welches Teil an meine 83er gehört und welches nicht?
Schon mal eine gute Hilfe für einen ersten Überblick: Die schweizer Seite:
http://www.xt500.ch , dann Forumssuche bzw. fragen.

Teile: Kedo und Bucht; zu diversen Händlern findest Du über die Forumssuche Anmerkungen....

Ich sehe Deine XT nicht als hoffnungslosen Fall an. Solltest Du weiterhin der Meinung sein entsorge ich sie gerne zum Schrottpreis :D :D :D
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Frank M » Di Mai 28, 2013 23:37

Was mich mal interessiert - ich will ja nun immer stärker in die Materie reinkommen und die Aussicht selber an die Maschine Hand anzulegen gefällt mir zusehens. Nun werden Teile ja massig, teils als (angebliche) Originale, teils als Replika angeboten. Wie kann ich denn wirklich herausfinden, welches Teil an meine 83er gehört und welches nicht?
Für eine Bestandaufnahme was an deinem Moped aktuell nicht original ist müsstest du hier nur ein paar gute Bilder von allen Seiten posten. Dann können wir wieder das beliebte Forumspiel "wer findet den Fehler"... 8) machen und Falsch- und/oder Fehlteile aufzählen.
@Frank M: das dachte ich mir eigentlich auch als ich sie (zumindest noch mit Sitzbank und Verkleidung) zum ersten Mal gesehen habe. Schließlich ist das 'Ding' genau 30 Jahre alt und der Vorbesitzer, der sie 10 Jahr hatte, hat sie immer nur zurechtflicken lassen.
ach komm, so schlimm ist sie doch garnicht. Technisch muss sie halt mit einem großen Service (Ölwechsel, Einstellen, kaputte Teile ersetzen, Verschleißteile begutachten und ggf. wechseln) in Ordnung gebracht werden. Optisch kannst du auch mit einfachen Hausmitteln selbst ein paar Roststellen entfernen. Hier und da mal etwas frischer Lack, dann sieht die Bude schon viel glatter aus. Das macht Spass, trau dich... :)

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Idefix » Di Mai 28, 2013 23:45

Hallo Bernd,
hilfreich für deine Fragen ist eine zu dem Baujahr passende Ersatzteilliste, Für Wartungs- und Reparaturarbeiten empfiehlt sich das Bucheli (mit Ergänzungen auf den Seiten von Andreas dem motorang) und/oder ein Werkstatthandbuch.
Und nochmals: das hört sich alles halb so wild an. 8)
Viel Mut und viel Erfolg
Hermann

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Frank M » Di Mai 28, 2013 23:50

dein Limadeckel sieht wirklich anders aus, scheint aber einwandfrei zu passen, was man auf dem Bild so sieht.

Wenn du den irgendwann abschraubst, kannst du mal nachsehen was da für eine Nummer drin steht?

Ist der Deckel aus Alu oder Plastik?

Bild

Benutzeravatar
Oxx
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT

Beitragvon Oxx » Mi Jul 31, 2013 21:05

Hallo zusammen,

wo soll ich nur anfangen... Fangen wir so an: Meine XT hat TÜV bis 7/15 :dance

Das waren die positiven Nachrichten.

Leider nicht so toll:
- Der Motor wird immer lauter und mein Werkstattmeister meint, dass der Motor jetzt dringend gemacht werden muss. Am Motor wurde wohl schon mal was gemacht, es ist wohl ein Nicht-Yamaha Kolben drin.
- Die Diagnose lautet auch: Kipphelbelwellenlagerung verschlissen, Ventilschaft defekt/eingeschlagen, Schalthebelwelle verschlissen, Verzahnung defekt
- Die Elektrik wurde instandgesetzt, hat aber nicht mal die Fahrt von der Werkstatt nach Hause überstanden. Sprich die Batterie wird nicht aufgeladen und so geht halt natürlich nicht mal mehr das Bremslicht. Laut Meister hilft hier nur ein neuer Kabelbaum.
- bei den ganzen Arbeiten wurde festgestellt, dass der obere Heckteil leicht verzogen ist und sich der Originalauspuff somit in der Nähe des Sammlers nicht mehr festschrauben läßt (er ist hinten oben am Kotflügel montiert aber durch den so verzogenen Rahmen wäre die Biegung des Auspuffs zu stark und er würde wohl brechen)

Stolze 1050.- Euro haben mich alle Arbeiten gekostet - ich wollte ja sie schnell noch irgendwie diesen Sommer fahrbereit haben und nun rät mir der Meister mich am besten einfach wieder von ihr zu trennen :cry:

Was gemacht wurde: Kettensatz, Lenkkopflagerset, Schwingenlagerset, Sicherungsblatt Kettenrad, Kettenlaufrolle, Innenteil Gasgriff, Kupplungshebel, Krümmerzwischendichtung, Sicherungsblech Ritzelmutter, Ölwannendichtung Bremszug vorn, Ölfilter, neues Motoröl (das alte war wohl das älteste, was die in der Werkstatt je gesehen haben - immerhin waren keine Späne im Ölsumpf), Unterbrecherkontakt, neue Batterie, Stopschalter, neue Reifen vorne und hinten (Conti Twinduro) mit neuen Schläuchen.

Ich hatte auch noch einen guten, gebrauchen Luftfilterkasten mit guten Schnorcheln aufgetrieben und dafür komplett neues Innenleben mit neuem Ölabscheider besorgt (das war echt ein richtig teurer Spaß), ein guter gebrauchter Originalauspuff, gebrauchter großer Motorschutz, guter gebrauchter Batteriestuhl und der alten Mühle einen ganz neuen, originalen Kickstarter besorgt.

Und jetzt soll ich einfach aufgeben??? :cry: :cry: :cry:

Aber woran erkennt man, dass es besser ist das Handtuch zu werfen?

Beste Grüße,
Bernd


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast