Hallo zusammen,
wo soll ich nur anfangen... Fangen wir so an: Meine XT hat TÜV bis 7/15
Das waren die positiven Nachrichten.
Leider nicht so toll:
- Der Motor wird immer lauter und mein Werkstattmeister meint, dass der Motor jetzt dringend gemacht werden muss. Am Motor wurde wohl schon mal was gemacht, es ist wohl ein Nicht-Yamaha Kolben drin.
- Die Diagnose lautet auch: Kipphelbelwellenlagerung verschlissen, Ventilschaft defekt/eingeschlagen, Schalthebelwelle verschlissen, Verzahnung defekt
- Die Elektrik wurde instandgesetzt, hat aber nicht mal die Fahrt von der Werkstatt nach Hause überstanden. Sprich die Batterie wird nicht aufgeladen und so geht halt natürlich nicht mal mehr das Bremslicht. Laut Meister hilft hier nur ein neuer Kabelbaum.
- bei den ganzen Arbeiten wurde festgestellt, dass der obere Heckteil leicht verzogen ist und sich der Originalauspuff somit in der Nähe des Sammlers nicht mehr festschrauben läßt (er ist hinten oben am Kotflügel montiert aber durch den so verzogenen Rahmen wäre die Biegung des Auspuffs zu stark und er würde wohl brechen)
Stolze 1050.- Euro haben mich alle Arbeiten gekostet - ich wollte ja sie schnell noch irgendwie diesen Sommer fahrbereit haben und nun rät mir der Meister mich am besten einfach wieder von ihr zu trennen
Was gemacht wurde: Kettensatz, Lenkkopflagerset, Schwingenlagerset, Sicherungsblatt Kettenrad, Kettenlaufrolle, Innenteil Gasgriff, Kupplungshebel, Krümmerzwischendichtung, Sicherungsblech Ritzelmutter, Ölwannendichtung Bremszug vorn, Ölfilter, neues Motoröl (das alte war wohl das älteste, was die in der Werkstatt je gesehen haben - immerhin waren keine Späne im Ölsumpf), Unterbrecherkontakt, neue Batterie, Stopschalter, neue Reifen vorne und hinten (Conti Twinduro) mit neuen Schläuchen.
Ich hatte auch noch einen guten, gebrauchen Luftfilterkasten mit guten Schnorcheln aufgetrieben und dafür komplett neues Innenleben mit neuem Ölabscheider besorgt (das war echt ein richtig teurer Spaß), ein guter gebrauchter Originalauspuff, gebrauchter großer Motorschutz, guter gebrauchter Batteriestuhl und der alten Mühle einen ganz neuen, originalen Kickstarter besorgt.
Und jetzt soll ich einfach aufgeben???
Aber woran erkennt man, dass es besser ist das Handtuch zu werfen?
Beste Grüße,
Bernd