Moin!
Da hier schon von euch ja so viel über die Gaser geredet wird, möcht ich hier mal was fragen.
Nachdem ich im Winter mit meiner 86er beim Rei war und nun diverse Innereien neu hab (auch HiHa Nocke) bin ich zur Zeit am Abstimmer des Gasers dran. Erst wollte sie garnicht recht ordentlich laufen, hab dann aber mal wieder die alte Chokenadel eingebaut, dann die sah minimal anders aus vom Dichtungsgummi wie die neue.
Nun läuft sie ordentlich und hat auch gut druck. Kerzenbild ist ok.
Auch Vollgas geht nun und sie dreht dann auch im 5. bis 6000 touren.
Hier klingelt es dann leicht. Ich fahr die 230er HD und die 30er LLD
Standgas ist i.o. Anspringen auf einen Kick, kalt und warm möglich.
Ich würd jetzt mal ne 240er HD probieren oder gibts da noch weiter Vorschläge???
Thanx das klingeln hätt ich gern wech...
Org. Vergaser Bedüsung
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Org. Vergaser Bedüsung
kick it or be kicked!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Org. Vergaser Bedüsung
Also:
es gibt 3 Methoden.
1. 100Oktan.
2. Zündung ertwas später.
3. fetter
Genau in der Reihenfolge würde ich vorgehen, weil fetter klingt zwar easy, aber es erhöht auch den Ringverschleiß, den Benzinkonsum und senkt dabei auch noch die Leistung.
Regards
Rei97
es gibt 3 Methoden.
1. 100Oktan.
2. Zündung ertwas später.
3. fetter
Genau in der Reihenfolge würde ich vorgehen, weil fetter klingt zwar easy, aber es erhöht auch den Ringverschleiß, den Benzinkonsum und senkt dabei auch noch die Leistung.
Regards
Rei97
- Dieter1969
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Org. Vergaser Bedüsung
...kurz und bündig immer das Schwarze mittig treffend,
so liebe ich die Meldungen des Rei
XT5oo Gruß aus Freistadt OÖ
Dieter
so liebe ich die Meldungen des Rei

XT5oo Gruß aus Freistadt OÖ
Dieter
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Org. Vergaser Bedüsung
Servus
Hertweck Doppelband besorgen ("Kupferwurm" und "Besser Machen") und die entsprechenden Kapitel studieren.
Die Klingelei und deren Behebung ist, abgesehen vom Wundersprit, dort ausführlich und selbermachbar behandelt. Sowohl von der Zündungsseite als auch von der Vergaserseite.
Dann macht man es einmal ordentlich und nachhaltig.
Gryße!
Andreas, der motorang
Hertweck Doppelband besorgen ("Kupferwurm" und "Besser Machen") und die entsprechenden Kapitel studieren.
Die Klingelei und deren Behebung ist, abgesehen vom Wundersprit, dort ausführlich und selbermachbar behandelt. Sowohl von der Zündungsseite als auch von der Vergaserseite.
Dann macht man es einmal ordentlich und nachhaltig.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
Re: Org. Vergaser Bedüsung
100 Oktan? Müsste dann ja V Power sein. Ich tanke Super und Superplus. So wie ich grad Bock habe. Könnte man denn auf Dauer sp oder V Power tanken? Macht das der Kiste nix? Wenn ihr so eingeheizt wird... ?
Und hast du das mal probiert, Olli? Klingeln weg?
Und hast du das mal probiert, Olli? Klingeln weg?
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Org. Vergaser Bedüsung
Je hochoktaniger, desto100 Oktan? Müsste dann ja V Power sein. Ich tanke Super und Superplus. So wie ich grad Bock habe. Könnte man denn auf Dauer sp oder V Power tanken? Macht das der Kiste nix? Wenn ihr so eingeheizt wird... ?

Die Technik wurde gebaut, da dachte noch keiner an bleifreien Sprit...
Ich tanke immer mindestens Super Plus.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
Re: Org. Vergaser Bedüsung
Tanke wie gesagt immer im Wechsel.. SP oder SN.
Hatte immer etwas bedenken das SP zu viel Feuer gibt
Vielleicht sollte ich auch mal 100 Okt. Tanken... Man(n) gönnt sich ja sonst nix
Hatte immer etwas bedenken das SP zu viel Feuer gibt

Vielleicht sollte ich auch mal 100 Okt. Tanken... Man(n) gönnt sich ja sonst nix

- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Re: Org. Vergaser Bedüsung
nee, probiert hab ich das nicht, hielt es auch eher für einen kleinen Reischen Scherz???
Denn genau 1986 gabs das 100 Oktan nur im Rennsport.
Kann sein das es an dem Kack E10 Lag was ich rein gemacht hab?? Ich muss es erstmal probieren. Bin am Sonntag 130km gefahren und noch nicht auf Reserve, von daher noch nicht getankt wieder, da liegt dann mal meine Einstellung nicht völlig daneben was den Spritkonsum angeht. Mal einfach ne 240er HD gegenüber der jetzigen 230HD probieren wäre ja das Einfachste gewesen.
zumal der Unterscheid von 220 mit org. Lufi zu 230 mit K/N auch ja nicht groß spürbar gewesen ist und es zu keinen klingeln kam..
Fährt denn einer ne 240er sonst??
Denn genau 1986 gabs das 100 Oktan nur im Rennsport.
Kann sein das es an dem Kack E10 Lag was ich rein gemacht hab?? Ich muss es erstmal probieren. Bin am Sonntag 130km gefahren und noch nicht auf Reserve, von daher noch nicht getankt wieder, da liegt dann mal meine Einstellung nicht völlig daneben was den Spritkonsum angeht. Mal einfach ne 240er HD gegenüber der jetzigen 230HD probieren wäre ja das Einfachste gewesen.
zumal der Unterscheid von 220 mit org. Lufi zu 230 mit K/N auch ja nicht groß spürbar gewesen ist und es zu keinen klingeln kam..
Fährt denn einer ne 240er sonst??
kick it or be kicked!
- Donnerolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 364
- Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste