Reisen in den 80ern...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Reisen in den 80ern...

Beitragvon Feuerstuhl » Di Apr 09, 2013 18:44

Moin.

Sven/Svenja hat in alten Photos gekramt und einen - wie ich finde - sehr witzigen Reisebericht mit hohem Wiedererkennungswert geschrieben. Es ging ohne große Ahnung, ohne GPS, Handy, Internet und Profiausrüstung ins damals sündteure Schweden:

http://svendura.de/se1984.php

Alle, die auch in den 80ern ihre allererste Motorradreise gemacht haben, werden bestimmt Vieles wiedererkennen- und alle anderen vermutlich auch ;)

Kick it,

Feuerstuhl
Bazinga!

lemajor

Re: Reisen in den 80ern...

Beitragvon lemajor » Mi Apr 10, 2013 15:01

Danke für den tollen, authentischen Reisebericht.
Mensch, die 80er waren schon tolle Jahre, obwohl ich erst gegen Ende derselben meinen Führerschein machte.
Die heutige Zeit ist anders; besser nicht.
Hannes

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Reisen in den 80ern...

Beitragvon Niklas » Do Apr 11, 2013 11:22

Kuhl, heissen Dank, Svenja! Klasse HP!

Hmmm, die 80er waren für mich (Bj. 72) noch Mofa, DT 80MX und DT 80 LC1.

Aber damit haben wir auch schon ein paar kleinere Reisen unternommen, 80 KM mit der Molle waren jedenfalls rattenscharf und eine halbe Weltreise (das lag aber am Kollegen mit fast unfriesierter Mofa, 38 km/h ist wirklich lahm). Mit der 80er hat das dann schon mehr Spass gemacht...

In den frühen 90ern gings dann mit den "richtigen" Moppeds los (2 Leute (Melli und ich als Sozius, meine olle CB war mal wieder im A....) auf der Honda CJ 250 T, flott war anders, der Kumpel mit XS 400, ein anderer mit 'ner Güllepumpe), auch noch ohne irgendwelche grossen Vorbbereitungen. Das war zwar manchmal mehr als chaotisch, aber hat trotzdem sauviel Spass gemacht!!
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Reisen in den 80ern...

Beitragvon Donnerolli » Do Apr 11, 2013 22:28

80er ja ich bin BJ 66!
Mit 15 erste tour mit KTM flory 2 Gang vom Sauerland nach Darmstadt!!!!! Fast 20 std gebraucht über Landstrasse, meine lief ja 40 und sprang immer an die Kreidler vom Kollegen stur 25 und wenns nass wurd nix...grrr voll der dris...
dann mit 16 also 82..MTX 80 geiles Teil, direkt cdc Mallossi 100ccm rein gebaut!! Mist Kolben hatte nen Fenster und ich keine Ahnung also verkehrtrum und die lief kakkke, wieder raus, voll schon die riefen dran egal wieder rein und zack da ging die 80er über 110 und ich zersägte alle Kreidler...grrr nur die Ölversorgung nicht höher gestellt und so war nach rund 2000km Spass, schluss, Kolbenfresser bei 110 danach war die Kiste nix mehr nur ein Wrack....
aber mit der im Sommer am Möhensee gewesen mit meinem Halbbruder eine Woche gezeltet, meine Schwester in Mannheim besucht 2x und und und ..also 2 Jahre 80er und 19tkm gefahren, im Winter durch den Tiefschnee zur Schule, mehrmals abgelegt, alle Hebel weg Hosen kaputt und und und..Tja und dann nach Afrika geflogen! Zaire, Rwanda und da unten ne 100er Yamaha Trail gefahren durch die Bananenplantagen und den Vulkanen hoch...supi...
Mit 18 dann keine Kohle für ein Auto also die XL 500s vom Nachbarn gekauft und da wo die A4 nun ein Stück weiter geht konnte man damals jeden Tag ins Gelände... die 80er waren ja so g**l und deswegen hab ich auch die XT und heute 40km gebrettert, das 1. mal wo sie richtig lief heut und ich bin glücklich, denn sie geht richtig gut nun....
also back to the roots
kick it or be kicked!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reisen in den 80ern...

Beitragvon caferacer » Do Apr 11, 2013 22:40

Servus,
schöne Geschichte, danke fürs Zeigen. Mir geht es bei solchen Reiseberichten immer ähnlich wie wenn man gerade Bilder zum Mauerfall sieht. Man frägt sich oder sein gegenüber plötzlich wo war ich da selber gerade bzw. was war damals wichtig. Schon geht die Zeitreise los....
Nun Anfang der 80iger verbinde ich immer mit meiner heißgeliebten 80ccm³ Enduro. So weite Reisen haben wir damals nicht unternommen. Wir haben gerade mal die 100km zum Salzburgring geschafft.
Das war es aber auch wert.... Toni Mang, Martin Wimmer oder natürlich auch Freddie Spencer live zu erleben... (oh ich schweife ab)
War auf alle Fälle eine coole Zeit damals. Der Kopf war irgendwie noch freier. Verantwortung ein komisches Wort, was dann irgendwann, immer häufiger in der Luft lag.

LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Reisen in den 80ern...

Beitragvon sixtyfour » Fr Apr 12, 2013 0:36

Nun Anfang der 80iger verbinde ich immer mit meiner heißgeliebten 80ccm³ Enduro. So weite Reisen haben wir damals nicht unternommen. Wir haben gerade mal die 100km zum Salzburgring geschafft.
Ich weiß genau, was du meinst. Wir sind damals mit den 50ern (80er gabs noch nicht) von Frankfurt zum Gardasee gefahren. Ich auf der Malaguti, 2 Kollegen auf Honda MB 50, und Suzuki-was-weiß-ich-50ccm. 2 tägige Anreise über München. Im ersten Gang den alten Brenner rauf. Im roten Bereich und mit tüchtig Fliegen an der Lampe wieder runter. Zwei Wochen zu dritt im Zweimann-Zelt am See. Immer am Taschengeld-Limit. Den italienischen Platzwart wegen Geräusch-Delikten nicht zum Freund gehabt. Die Eltern der anwesenden halbwüchsigen Mädels auch nicht. Rückreise mit Gaszug-Panne, losvibrierten Krümmern und Polizei-Konfrontation wegen kollektivem Helmpflicht-Verstoß. Fazit: Sensationelles Stück Zweirad-Erlebnis mit "Schluchtenflitzer"-Feeling. Prädikat: Gerne-Erinnernd.

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste