XT 500 Bj.77

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Dieter1969 » Mi Apr 10, 2013 6:23

danke Ralle, sorry Fritz,

jetzt hab ich wieder was gelernt, damit hätte ich nicht gerechnet !!
hab ich noch nie gesehen oder gehört :?
aber wie es aussieht bin ich nicht bei alles Details der W.Germany Besonderheiten sattelfest, hab auch kein deutsches Modell.
Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich hab im 1977er Teilekatalog nachgeschaut, demnach sind tatsächlich 7 Stk Cap bolt - Pos 16 in der Stückliste, in der Zeichnung ist nichts vermerkt wo die dann hingehören, ist aber klar, Gesamtzahl der Schrauben ist 7,
also ist da was dran :ja:
XT5oo Gruß :)
Dieter
Dateianhänge
77 Europe.JPG

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 10, 2013 6:29

hallo Andi,
ja, immer Start um 06:00h im Büro,
damit ich ehzeit nach Hause kommen kann um in der Werkstatt
an meinen Mopeds zu schraufen :-)
...natürlich auch um Frau und Kinder noch zu geniessen, die Kleinen müssen ja um 19h in die Hapfm.
Fährst du auch alte Modelle, wenn welche ?
XT5oo Gruß
Dieter
Morgen Dieter!
76er und 77er (wobei das irgendwie ein 77er/78er Mix ist).....
Schen Tog!
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 10, 2013 6:30

@Andy....
alles klar,
jetzt Rätselraten wegen Bild, wann und wo hab ich dein Moped fotografiert :rolleyes:
:wink: Slovenia
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Dieter1969 » Mi Apr 10, 2013 6:58

@Andi,
passt :wink:
ich war dort, hab dann gefragt wem die 76er gehört,
jemand hat mir erzählt das Moped gehört einem aus Weisskirchen,
nun Rätsel gelöst :-)
Ich bin gemeinsam mit meiner Frau runtergefahren, war eine schöne Tour,
hin und zurück 1115 km, hochsommerliches Wetter,
ein paar Gewitter in den Bergen beim Heimfahren, perfekt.
wir sollten vielleicht mal gemeinsam eine Mühlviertel Tour starten,
fahre oft nach Linz in die Bude hier, nach der Arbeit mal, Start ca. 15:30h
wir sind teilweise mit 3 Silbertank hier in der Firma, Kefermarkt, Pregarten,
und fahren dann gemeinsam wieder nach Norden...
Gruß
Dieter
Dateianhänge
slo2006.JPG

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 10, 2013 10:28

Ja, war eine feine Sache! Bin auch auf 2 Rädern angereist.... schön warm war's .... :evil:
Freundin (jetzt Frau) mit'm Autowagen hinterher.

wenn ich meine 77er wieder zusammen habe meld ich mich! Bin auch viel im MV unterwegs! Schööööne Strecken!

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Dieter1969 » Mi Apr 10, 2013 11:56

passt !
zur Info :
wir sind so um die 10 XT5oo 76-89 Fahrer hier in der Gegend,
machen öfters gemeinsame Ausfahrten,
1 x im Jahr eine gemeinsame 2 Tages Tour.
öfters eine kurzfristige Sonntags Frühschoppenausfahrt durchaus mal ins Gelände...
Gruß :-)
Dateianhänge
2012 0727 XT Ausfahrt.jpg

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon caferacer » Mi Apr 10, 2013 12:51

Servas,
fesche Maschina, echt leiwand.... :top:

Auf den Treffen in D sind die Kollegen aus Austria leider immer unterbesetzt bzw. garned da.
Schwarzwald, ginge auch 2 Tage...oder 2,5...oder so..... ;D Also ran an die Planung.....
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 10, 2013 14:39

Schwarzwald is scho a nette Gegend!! Aber der Weg für 2 Tage .... :eek: ~ 500Km/Strecke. Und Anhänger geht gar ned! Entweder ma schaffts auf 2 Radln oder ned.... :wink:
I'm from Austria und fahre XT

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon caferacer » Mi Apr 10, 2013 15:17

schod.....
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » Mi Apr 10, 2013 20:31

Nabend,
ich hätte da mal noch eine Frage zum Vergaser ...
die 77er in Germany ist ja offiziell auf 27 PS gedrosselt gewesen.
Wie irgendwo schon mal geschrieben, hat der VB einen offenen Filter dran gebaut und den offenen Ansaugstutzen angebracht.
Ich nehme an das noch die 25 LLD drin ist. Die 220er war noch bis vor ein paar Tagen verbaut. Mittlerweile habe ich eine 230er drin.

Die Kiste lauft Spitze... Aber ich möchte doch wieder den Originalen Lufikasten mit dem K&N Filter verbauen.
So wie ich erfahren habe, haben die 70er XT's alle eine 30 LLD mit einer 230er HD verbaut.
Ist die 30 LLD ein muss? Wo ist der unterschied? Meine springt gut an... Kalt wie warm. Sollte ich auf die 30 LLD wechseln wenn ich den Originalen Luftfilter mit K&N verbaue?

Gruß

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon atisgrub » Do Apr 11, 2013 9:24

Servus Fritz!

also mit originalem LuFi-Kasten (nix K&N!) + original-Vergaser + offener Ansaugung "sollte" LLD=25 und HD 230 drinnen sein. Das wäre das Basis-Setup für österr. Maschinen.

Wenn deine Kiste super läuft - lass es doch. Never change a running ....... weißt eh.. :wink:

Die 76er hatte m.W. eine LLD30 und HD210. War aber auch ein anderer Vergaser (34er Mikuni)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: XT 500 Bj.77

Beitragvon Fritz Superkraut » Do Apr 11, 2013 10:59

Ok.. Habe nur etwas bange, das sie untenrum zu mager läuft...


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste