Neuer Reifen mit DOT 3404
- mossoma
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Di Apr 24, 2012 17:23
Neuer Reifen mit DOT 3404
Ein Servus aus Österreich,
würdet ihr einen Nagelneuen Reifen mit DOT 3404, also produziert im Jahr 2004 fahren?
Tom
würdet ihr einen Nagelneuen Reifen mit DOT 3404, also produziert im Jahr 2004 fahren?
Tom
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
War da nicht was von "bis zu 5 ahre darf ein Reifen als neu verkauft werden"?
Wenn Du ihn grad gekauft hast ohne Ermässigung würd ich mich vermutlich beschweren, wenn er nur bei Dir im Keller lag und sonst noch keine Schäden aufweist würd ich ihn aufziehen und ausprobieren.
Gruß,
Fabi
Wenn Du ihn grad gekauft hast ohne Ermässigung würd ich mich vermutlich beschweren, wenn er nur bei Dir im Keller lag und sonst noch keine Schäden aufweist würd ich ihn aufziehen und ausprobieren.
Gruß,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Kommt auf den Reifen und die Lagerung und den EInsatzzweck an. Einen BT45 eher nicht, einen TKC80 schon ...
Je Stolle umso fahr (meiner Meinung nach).
Als Beiwagenrad sicher noch brauchbar, bei einem einspurigen Kurvenräuber nicht. Und manche Reifen würde ich auch nicht fahren wollen wenn sie vorgestern vom Band gerollt wären ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Je Stolle umso fahr (meiner Meinung nach).
Als Beiwagenrad sicher noch brauchbar, bei einem einspurigen Kurvenräuber nicht. Und manche Reifen würde ich auch nicht fahren wollen wenn sie vorgestern vom Band gerollt wären ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Also:
Nur wenn der Reifen kühl und dunkel gelagert wurde, würde ich JEDEM Reifen fast noch Neuwertigkeit attestieren. Bis zu 5 Jahren gilt eh als neuwertig, bis 10 Jahre als brauchbar. Die Reifen, die Sonne und Temperaturen gesehen haben härten aus und bilden Risschen, wenn man sie aufbläst.
Bei einem 9 jährigen Pneu, der gut gelagert wurde, kann etwas Wachs ausdiffundiert sein.
Das ist am schnellsten weg, wenn man mit einer Schmirgelscheibe auf der Flex das obere zehntel mm wegschält, indem man das Rad mit der Flex antreibt und abbremst. Bei einem Auto einfacher auf einem Parkplatz rechts und links Kreisbahnen fahren bis der Schmand weg ist. Das geht halt beim Motorrad nur bei Schräglage und das ist bei Nässe dann gefährlich.
Regards
Rei97
Nur wenn der Reifen kühl und dunkel gelagert wurde, würde ich JEDEM Reifen fast noch Neuwertigkeit attestieren. Bis zu 5 Jahren gilt eh als neuwertig, bis 10 Jahre als brauchbar. Die Reifen, die Sonne und Temperaturen gesehen haben härten aus und bilden Risschen, wenn man sie aufbläst.
Bei einem 9 jährigen Pneu, der gut gelagert wurde, kann etwas Wachs ausdiffundiert sein.
Das ist am schnellsten weg, wenn man mit einer Schmirgelscheibe auf der Flex das obere zehntel mm wegschält, indem man das Rad mit der Flex antreibt und abbremst. Bei einem Auto einfacher auf einem Parkplatz rechts und links Kreisbahnen fahren bis der Schmand weg ist. Das geht halt beim Motorrad nur bei Schräglage und das ist bei Nässe dann gefährlich.
Regards
Rei97
- mossoma
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Di Apr 24, 2012 17:23
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Es handelt sich um dieses Angebot.
http://www.ebay.de/itm/121069921291?ssP ... 2169wt_724
Da ich noch einen neuen Sahara 3 Vorderreifen habe wäre dies ein Interessantes Angebot.
Ich weiss ihr mögt ihn nicht
Tom
PS: Was spricht eigentlich gegen den Metzeler Sahara 3 an einer XT? Ich bin diesen Reifen 10 Jahre auf meiner Transalp gefahren. Sahara,Tremalzo, Pasubio, Chaberton, Ligurische ......
http://www.ebay.de/itm/121069921291?ssP ... 2169wt_724
Da ich noch einen neuen Sahara 3 Vorderreifen habe wäre dies ein Interessantes Angebot.
Ich weiss ihr mögt ihn nicht

Tom
PS: Was spricht eigentlich gegen den Metzeler Sahara 3 an einer XT? Ich bin diesen Reifen 10 Jahre auf meiner Transalp gefahren. Sahara,Tremalzo, Pasubio, Chaberton, Ligurische ......
- Dateianhänge
-
- Sahara
- comp_IMG_1933bearbeitet.jpg (289.65 KiB) 3310 mal betrachtet
-
- Tremalzo
- comp_IMG_1948.jpg (127.75 KiB) 3310 mal betrachtet
-
- comp_comp_IMG_1941bearbeitet.jpg (291.63 KiB) 3310 mal betrachtet
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Also:
meine bescheidene Meinung:
Bei einem Geländereifen spielen die Strukturen eine grössere Rolle als die Gummimischung.
Bei einem Straßenreifen ist die Gummimischung, speziell bei Nässe dominant.
Regards
Rei97
meine bescheidene Meinung:
Bei einem Geländereifen spielen die Strukturen eine grössere Rolle als die Gummimischung.
Bei einem Straßenreifen ist die Gummimischung, speziell bei Nässe dominant.
Regards
Rei97
- mossoma
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 66
- Registriert: Di Apr 24, 2012 17:23
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Danke euch
Ich werde nicht kaufen. Als ich den Verkäufer nach der Lagerung fragte, bekam ich als Antwort:
Immer kühl im Kühlschrank und 2o Euro Versandkosten würden auch noch dazu kommen.
Dann lieber den guten alten TKC 80 oder einen K60 Scout.
Mitas E0 7 wären auch Interessant.
Tom

Ich werde nicht kaufen. Als ich den Verkäufer nach der Lagerung fragte, bekam ich als Antwort:
Immer kühl im Kühlschrank und 2o Euro Versandkosten würden auch noch dazu kommen.
Dann lieber den guten alten TKC 80 oder einen K60 Scout.
Mitas E0 7 wären auch Interessant.
Tom
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Hi Tom
Bin auch jahrelang Tralp und Enduro 3 gefahren und war super zufrieden...die Laufleistung hinten war zwar nicht berauschend dafür der Grip auf fast allen Belägen super.
Auf den XTs fahre ich nur Grobstoller von T63 bis E09. Aber bei überwiegendem Strasseneinsatz kann ich mir den Enduro 3 gut vorstellen.
Kick it
HorXT
Bin auch jahrelang Tralp und Enduro 3 gefahren und war super zufrieden...die Laufleistung hinten war zwar nicht berauschend dafür der Grip auf fast allen Belägen super.
Auf den XTs fahre ich nur Grobstoller von T63 bis E09. Aber bei überwiegendem Strasseneinsatz kann ich mir den Enduro 3 gut vorstellen.
Kick it
HorXT
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Nie mehr Metzeler. Ich erinnere mich an meine Tenere, mit einem 2Jahre alten Enduro 3, der auf gerader nasser Straße bei konstanten 80 auf Bitumenstreifen hinten wegging.
Dieser Reifen ist einer von denen, "die ich nicht fahren würde, selbst wenn sie vorgestern vom Band gerollt wären."* Ausserdem ist er weder für Gelände, noch für die Straße gescheit geeignet.
Meine Meinung.
Hans
*siehe oben, Zitat motorang
Dieser Reifen ist einer von denen, "die ich nicht fahren würde, selbst wenn sie vorgestern vom Band gerollt wären."* Ausserdem ist er weder für Gelände, noch für die Straße gescheit geeignet.
Meine Meinung.
Hans
*siehe oben, Zitat motorang
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Nicht ohne Grund nennen viele diese Marke Metzger ....
Ging mir mit dem Enduro 2 ähnlich wie dem Hans - allerdings auf
leicht feuchter Strecke. Den TKC 80 hat sowas bislang noch nie gejuckt...
Gruß
Thomas
Ging mir mit dem Enduro 2 ähnlich wie dem Hans - allerdings auf
leicht feuchter Strecke. Den TKC 80 hat sowas bislang noch nie gejuckt...
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- vogesi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 12:50
Neuer Reifen mit DOT 3404
tach
also ich hab den enduro drei die meiste zeit auf der drz, für die straße und leichten
schotter voll ok... für liguriren hab ich vorne den dreier drauf gelassen, und hinten
auf stonemaster umbesohlt, ein grade noch auf der straße fahrbarer kompromiß...
kann dem enduro drei nichts schlechtes nachsagen, fahre aber auch nicht letzte rille...
einzig bei 9 jahren eingelagert würde ich dann doch verzichten... mein dreier ist mit
mehrfach umbesohlen nun knapp 4 jahre alt, der ist so hart, mit reifenmaschine kaum
zu händeln, geschweige denn nur mit montiereisen
mit dem nächsten stonemaster
wandert der restreifen in die tonne...
und bis ich die reifen bei der xt runter gehobelt habe wird noch ne zeit vergehen...
gas
markus
also ich hab den enduro drei die meiste zeit auf der drz, für die straße und leichten
schotter voll ok... für liguriren hab ich vorne den dreier drauf gelassen, und hinten
auf stonemaster umbesohlt, ein grade noch auf der straße fahrbarer kompromiß...
kann dem enduro drei nichts schlechtes nachsagen, fahre aber auch nicht letzte rille...
einzig bei 9 jahren eingelagert würde ich dann doch verzichten... mein dreier ist mit
mehrfach umbesohlen nun knapp 4 jahre alt, der ist so hart, mit reifenmaschine kaum
zu händeln, geschweige denn nur mit montiereisen

wandert der restreifen in die tonne...
und bis ich die reifen bei der xt runter gehobelt habe wird noch ne zeit vergehen...
gas
markus
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Metzeler macht halt solche und solche Reifen. Der Hans spricht von solchen.
Ich hab die ganze Enduro-Reifenserie durch, was halt so vor dem Aufkommen der sogenannten "Reiseenduros" am Markt war (wassergekühlte Mehrzylinder über 180 km/h). War eigentlich ganz OK für gemischten Betrieb, auch von der Laufleistung. Der Gummi vielleicht etwas zu wenig pickig (und daher besser bei voller Beladung) sofern man das verallgemeinern kann/will.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich hab die ganze Enduro-Reifenserie durch, was halt so vor dem Aufkommen der sogenannten "Reiseenduros" am Markt war (wassergekühlte Mehrzylinder über 180 km/h). War eigentlich ganz OK für gemischten Betrieb, auch von der Laufleistung. Der Gummi vielleicht etwas zu wenig pickig (und daher besser bei voller Beladung) sofern man das verallgemeinern kann/will.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Früher, also vor +20 Jahren, war Metzeler noch ein Reifen, der diese Bezeichnung verdiente. Seitdem sie die Würschte in Brasilien braten lassen, kann man die Fußrasten -auch unter guten Straßenbedingungen- nur noch final schleifen lassen... Meine teils schmerzhaften Testergebnisse basieren auf Erfahrungen mit Enduro 1, 2, 3 und vier, ausserdem mit Metzeler "Trial" und den Straßensocken ME22 und 77. Seitdem ich dann zum ersten Mal gescheite Reifen gefahren bin, werd ich wohl NIE MEHR WIEDER Metzger installieren.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Über Enduro1/2 ist alles geschrieben. Allgemein schlecht reden würd ich die Marke aber nicht. Metzeler baut aber durchaus gute Straßenreifen. Bin mit dem Twin jetzt über 30000 km auf Z6 gefahren. Der kann schon was. Auch jenseits des Blümchenpflückermodus. 

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neuer Reifen mit DOT 3404
Mal davon abgesehen dass ich mich mit so Breitschlapfen für Neu+Stark+Schnellmopetten nicht auskenne, möchte ich jetzt mal behaupten, dass die womöglich NICHT in Brazil gebacken werden....
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste