Scheibenbremse/Gabelumbau: 600er

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
benhur
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
Wohnort: Treuchtlingen

Scheibenbremse/Gabelumbau: 600er

Beitragvon benhur » Mi Sep 08, 2004 13:32

Ich habe in meine 80er wegen der Scheibenbremse die Gabel von ner 600er eingebaut, und zwar die, bei der man die beiden Gabelbrücken mitübernimmt mitsammt dem Lenkrohr (weils denselben Durchmesser wie das der 500er hat, Länge paßt auch so grad). Mußte nur ne Armaturenhalterungsplatte basteln und längere Tachowelle besorgen, alles andere hat so gepaßt.
Umbau ist fertig, aber noch nicht gelaufen.
Hat jemand sowas mal gemacht und könnte mir ne Briefkopie zukommen lassen für meine TÜV-Vorführung (damit gehts vielleicht einfacher)?
Doris

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Mi Sep 08, 2004 13:58

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benhur
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
Wohnort: Treuchtlingen

Beitragvon benhur » Do Sep 09, 2004 14:51

Danke, genau sowas hab ich gesucht!
In der Briefkopie wär sogar eingetragen, dass man gar kein Lenksäulenschloss brauch...
ich hab mir die mühe gemacht, den schlitz der 600er säule so zu verbreitern/erhöhen, dass es fürs original lenkschloss passt. ist nicht so viel, aber ultramühselig mit ner handfeile (gehärtet!). aufpassen, das man nicht mehr rumlenken muss, als nachher mit tank (größerer acerbis) und anpassung von lenkanschlag möglich sein wird.
lenkanschlag: tel. hat mir der tüv versichert, dass ich das brauche. wie ich es mache, ist mir überlassen, solang ich keine veränderungen an der gabelbrücke mache. hab ich auch nicht ;-) die anschläge sind durchs blosse draufschauen abgefallen... schön glatt feilen und alles schön mattschwarz lackiert. obendrauf hab ich nen neuen geschraubt: aus flacheisen ein u an dem die beiden ende hochgebogen sind (2 mm). diese schlagen dann an den originallaschen des 500errahmens an. meine vorgabe war, alles rückbaufähig zu halten und nix am original wegmachen.
wie gesagt, obs dem tüv taugen wird, weiss ich noch nicht.

doris

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Do Sep 09, 2004 15:29

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benhur
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
Wohnort: Treuchtlingen

Beitragvon benhur » Do Sep 09, 2004 21:38

lenkanschlag:
ich wollt auch erst einfach was reinschrauben. nachdem der tüvler aber telefonisch so sehr drauf bestand, dass ich keine neuen löcher in die brücke bohr, hab ich eben die vorhandenen genutzt. daran ist jetzt von unten über distanzbuchsen der kotflügel und von oben über ein bischen distanzflacheisen der u-lenkanschlag geschraubt. wahrscheinlich wärs auch anders gegangen, aber so bin ich auf der sicheren seite.

lenkschloss:
das mit dem verdrehen ist natürlich eleganter. konnt ich aber nicht in meiner werkstatt.

lager:
nee, hab nur die 500er lager drauf und fertig. ist oben ein bischen knapp für die mutter, aber reicht so grade noch. ich glaub, da sind die 600er baujahre unterschiedlich. muss mal gucken, von welchem nun genau mein teil war.

doris

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Do Sep 09, 2004 22:50

Doris nimmst Du Koks? :lol:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
benhur
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
Wohnort: Treuchtlingen

Beitragvon benhur » Mo Sep 13, 2004 11:42

wieso? hab ich scheiss geschrieben?

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Sep 13, 2004 19:52

Nee, glaub' nich.
Wahnsinn, was für blöde TÜV Prüfer es doch gibt...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
benhur
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 116
Registriert: Di Jun 01, 2004 14:54
Wohnort: Treuchtlingen

xt600-gabel: welche Federlänge

Beitragvon benhur » Mi Sep 22, 2004 23:17

kann immer noch nicht zum tüv, da die gabel nicht richtig ausfedert. bin am überlegen was es sein könnte:
- gabelstabi verklemmt: durch lösen und null verbesserung ausgeschieden
- öl: ist frisches drin, sogar mehr als soll (483 heissts für ne 43f, 500 hab ich rein)
- gesetzte Feder: meine ist 464 mm lang, recherchen ergaben für ne 43f solllänge von 465,5 mm. auf den daumennagelbreit kanns nicht ankommen
- zu schwache feder?
- falsche vorspannhülse?
- irgendwas anderes kaputt?
- vielleicht ist es gar nicht die gabel einer 43f, die anderen haben z.t. deutlich größere füllmengen und federlängen. wie krieg ichs raus?
kann mir jemand tipps geben?

doris

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » Mi Sep 22, 2004 23:51

@ doris,
sorry, aber jetzt muss ich wirklich mal fragen : warum die 600er gabel ???
mit der 350er gibts doch wesentlich weniger probleme und der tüv spielt auch mit ..... :P
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 23, 2004 8:42

@lachi: Weil die 600er Gabel stabiler ist!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Do Sep 23, 2004 9:08

Moinsen, hast du die Gabel nach dem befüllen entlüftet?
:?:
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 23, 2004 10:21

Moinsen, hast du die Gabel nach dem befüllen entlüftet?
:?:
Versteh ich nicht? Warum soll man das machen und wie soll das gehen?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Do Sep 23, 2004 12:12

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Sep 23, 2004 21:57

Doris, die sind dreißig Zentimeter lang! :D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste