Hallo zusammen,
Da es bei mir jetzt langsam mit dem lackieren einzelner Teile losgeht hätte ich nochmal ein paar Fragen.
Es gibt ja wie ich schon über die Suche Funktion herausgefunden habe an der XT nur zwei unterschiedliche Schwarztöne(semi gloss Black und Gloss Black).
Gloss Black ist nach meiner Erkenntnis schwarz glänzend oder?
Semi gloss Black ist dann Schwarz mit geringerem glanz Anteil oder?
Hat jemand von euch Erfahrung ob man Semi gloss Black mit irgend einem RAL Farbton vergleichen kann?
Ich habe mir beim Kedo zum Farbe ausprobieren mal eine Sprühdose bestellt, die vergleichbar mit Semi gloss Black sein soll, auf der Dose steht einfach Schwarz Matt kann das passen?
Gruß Kalle
Original Farbton
- kalle83
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo Nov 26, 2012 13:43
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
Re: Original Farbton
Hallo...
Ich habe RAL 9005 /512 für den Rahmen und Kleinteile genommen. Und RAL 9005 für den Motor. Der Motor ist matt und 512 ist glänzend. Ich würde immer RAL Farben nehmen,da man sie in hundert Jahren noch bekommt.
Habe mal einen link angehangen..
http://db.tt/2zHSlD8R
Mfg
Ich habe RAL 9005 /512 für den Rahmen und Kleinteile genommen. Und RAL 9005 für den Motor. Der Motor ist matt und 512 ist glänzend. Ich würde immer RAL Farben nehmen,da man sie in hundert Jahren noch bekommt.
Habe mal einen link angehangen..
http://db.tt/2zHSlD8R
Mfg
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Original Farbton
Schick! Interessante Luftfilter-Lösung! Nur deine Soziusrasten musst du noch schräg nach hinten drehen.
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
Re: Original Farbton
Danke ..
ist sehr gut geworden !! denke die RAL Farben kommen dem original schon sehr nah. Und mit der Zeit wird die glänzende Farbe auch noch matter... Ich würde aber nicht aus der dose lackieren.Wenn du die Möglichkeit hast, immer nur aus der Pistole.
Den originalen Luftfilterkasten habe ich leider nicht mehr
den suche ich noch
das ist das einzigste un originale an dem Moped..

Den originalen Luftfilterkasten habe ich leider nicht mehr


- kalle83
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo Nov 26, 2012 13:43
Re: Original Farbton
Ich denke auch das es mit den RAL Farben am besten ist, leider geht der Link von dir bei mir nicht auf.
Mit Dose will ich nicht lackieren, ich habe mir nur mal eine gekauft um den Farbton zu klären.
Gruß und Danke für die schnelle Antwort!!!
Mit Dose will ich nicht lackieren, ich habe mir nur mal eine gekauft um den Farbton zu klären.
Gruß und Danke für die schnelle Antwort!!!
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Original Farbton
Doch, der link geht in neuem Fenster sehr gut auf...maus klick rechts!!
Nicht nur, das die Soziusrasten gedreht werden müssen. Sind die nicht auch Zu schwarz ums Gummi???
Und, geraucht wird auf dem Hochsitz???
Georg

Nicht nur, das die Soziusrasten gedreht werden müssen. Sind die nicht auch Zu schwarz ums Gummi???
Und, geraucht wird auf dem Hochsitz???
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Original Farbton
Und wenn Du schon da hinten wegen der Soziusrasten montierst gleich die Federbeine andersrum einbauen
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Original Farbton

und eine sehr schöne XT hast Du da am Zusammenbauen.
Top
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- Fritz Superkraut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23
Re: Original Farbton
Danke 
Werde im Februar mal ein Bild von der fertigen hoch laden.
Gruß

Werde im Februar mal ein Bild von der fertigen hoch laden.
Gruß
- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
Re: Original Farbton
Hallo Kalle,
wenn ich meinen Lackierer richtig verstanden habe, gibt es RAL-Farbtöne in verschiedenen Glanzgraden. Während der Nutzung über die Jahre hinweg scheinen sich die Glnazgrade dahingehend anzunähern, dass z.B. durch Waschen und Polieren die matten Teile glänzender werden. Für die glänzenden Teile habe ich ein Schwarz glänzend und für die matte ein Schwarz seidenmatt gewählt.
Beste Grüße
Hermann
wenn ich meinen Lackierer richtig verstanden habe, gibt es RAL-Farbtöne in verschiedenen Glanzgraden. Während der Nutzung über die Jahre hinweg scheinen sich die Glnazgrade dahingehend anzunähern, dass z.B. durch Waschen und Polieren die matten Teile glänzender werden. Für die glänzenden Teile habe ich ein Schwarz glänzend und für die matte ein Schwarz seidenmatt gewählt.
Beste Grüße
Hermann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste