Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
SaarWolf
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
Wohnort: Serrig

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon SaarWolf » Mi Nov 28, 2012 19:26

Wenn ich das mal anmerken darf, ein C4 Lager wird aber nicht leichter auf die Welle rutschen wie ein C3 Lager. Die C's haben mit der Lagerluft im Lager zu tun, nicht aussenrum :roll:
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?

Albert Einstein

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Mi Nov 28, 2012 19:50

Wenn ich das mal anmerken darf, ein C4 Lager wird aber nicht leichter auf die Welle rutschen wie ein C3 Lager. Die C's haben mit der Lagerluft im Lager zu tun, nicht aussenrum :roll:
Also:
Da hast Du erstmal recht, aber wenn Lager auf oder in eine Presspassung verbaut werden wird die Kompression auf die Lauffläche übertragen. Je dünner die ist umso mehr. Selbst bei sehr dicken Käfigen ist der Effekt spürbar.
Das Lager rubbelt, da die ursprüngliche Lagerluft schwindet und die Gefahr von Flakes steigt. Dazu kommt bei der KW der Schlag zwischen den Zapfen. Der lässt sich zwar auf 0,03 und kleiner minimieren, ist aber oft grösser. Extrem desachsierte KWs leisten einer fest eigespannten KW beim Drehen Widerstand 1X pro Umdrehung und ruiniern das Lager recht schnell , egal ob C3 oder C4.
Regards
Rei97
Zuletzt geändert von rei97 am Mi Nov 28, 2012 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Hiha » Mi Nov 28, 2012 20:02

Jo. So isses.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
SaarWolf
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
Wohnort: Serrig

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon SaarWolf » Mi Nov 28, 2012 20:39

Und wenn man lange genug mit wenig Gefühl an der Kurbelwelle rummacht ist die richtig desachsiert .... Ich kenne das mit Lagerluft und so von Berufswegen her, schön das ich nicht der einzige bin :wink:
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?

Albert Einstein

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Mi Nov 28, 2012 21:29

Also:
Das hängt meiner Erfahrung mit ein paar frisch gepressten Wellen mit der Pressung zw. Hubzapfen und Wange zusammen. Da gibt es Zweitderivate und auch verdrehte Umbauten. Seisdrum.
Die Welle vermessen und man weiss was man hat.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Mi Nov 28, 2012 23:35

So, hab mal gemessen:
eine Seite 29,94
andere Seite 35,05
(Messfehler nicht ausgeschlossen)
Zweite Welle zum Vergleich wollte ich nicht extra ausbauen.

Noch was:
Ist das immer so, dass C3 auch auf dem Lagerring steht? Bei meinen KEDO-Lagern ist das so.
Die SKF-Lager, die ich entfernt habe, hatten keine C-Bezeichnung auf dem Ring!
Soweit ich weiß ist das dann standard, oder?
Damit lief es allerdings tadellos - komisch....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Hiha » Do Nov 29, 2012 7:55

Womit hast Du gemessen? Das Erste ist Wurfsitz, das Zweite kriegst Du mit der Presse nur schwer drauf.
Richtig wäre ein Plus von allermindestens 0,005, und bis 0,02 Übermaß täte ichs noch für gut befinden.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Do Nov 29, 2012 8:58

Also:
Ganz glaubhaft klingen die Messwerte nicht, wie der Hans schon schrub. Zum validen Messen sollte sowas am Start sein:
http://www.ebay.de/itm/Mikrometer-Bugel ... 5aebda0525
Selbst damit sind natürlich Bedienfehler möglich.
Aber mit so einer Bügelmesschraube hat man wenigstens die Chance gut zu messen.
Damit müsste es zumindest möglich sein, den Durchmesserunterschied im Bereich des Lagersitzes und davor zu bestimmen. Er sollte theoretisch bei 30,002 bis 30,013 liegen. Wenn man dann noch weiss, daß das Lager im Bereich 29.988 bis 30.000 liegen sollte, lässt sich ausrechnen, ob das fest sitzen kann oder nicht und ob einer der Passungen ausgenudelt ist. Dazu ist dann das gebrauchte Lager mit dem Innenmaß über Kreuz zu messen.
Aus den theoretischen Toleranzfeldern geht hervor, dass immer Pressitz von minimal 2my da sein müsste.
Wenn aber diese Ecke der Toleranzen mal eintreten, ist es leicht möglich, daß eine schlagbehaftete Kurbelwelle und ein C2 Lager (standart) die Passung im Laufe der Zeit ausnudeln, die Welle poltert und lässt sich händisch um ca 1mm hin und herschieben.
Nach meiner Erfahrung reicht es fast immer ein neues C3 Lager einzusetzen um dann mithilfe der Streuung der Lagerbohrungen wieder zu einem Pressitz zu kommen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Do Nov 29, 2012 14:27

genau mit dem Ding habe ich gemessen (exakt mit dem).
Hab nur ne Null bzw. 9 vergessen :D also:
29,994 und 35,005 - passt also schon mal mit Euren Angaben. Gut!

CN = Normal wird nicht extra auf dem Ring angegeben
C2 steht für kleiner als Normal.
C3 für größer Normal
C4 größer C3 usw.
(Quelle: SKF)

Ich habe so das Gefühl, dass der Vorbesitzer da falsche Lager eingebaut hat und evtl. das Gehäuse entsprechend bearbeitet hat.
Naja, das ist ja eh Schrott. Werde ich mir mal genauer anschauen, wenn ich morgen wieder in der Werkstatt bin.

Einziehwerkzeug habe ich mir auch geliehen....

Grüße
Heiko

Benutzeravatar
SaarWolf
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
Wohnort: Serrig

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon SaarWolf » Do Nov 29, 2012 18:48

Die SKF Angaben sind richtig, aber nur um Missverständnisse vorzubeugen: Das ist die Lagerluft der Kugeln in den Laufbahnen. Das hat nichts damit zu tun wie leicht oder schwer das Lager auf die Welle geht.
Bei Lagerungen mit höheren Temperaturschwankungen wird gerne C3 gewählt, um Dehnungsverspannungen in der Lagerung vorzubeugen. Aber C2 geht hier garnicht !

Ich hoffe ich konnte helfen, Gruß,

Wolfram
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?

Albert Einstein

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Do Nov 29, 2012 21:23

Also,
Ja Die Lagerluft...C2(ist normal), C3 und C4 haben nichts mit den Innenpassungen Welle zu Lager bzw Lager zu Gehäuse zu tun.
Die Messmasse 29,994 erheblich unter 30 zeigen, daß jedes neue Lager hier nicht fest zur KW sitzt.
Das ist dann ein Fall für den Tausch der KW, oder das Kleben. Garantie würde ich ohne Messung des Schlages aber nicht geben.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Do Nov 29, 2012 22:52

Ja Wolfram, uns ist klar, dass es hier um die Lagerluft geht.
Und da das Lager so tierisch stramm auf der Welle sitzt, muss ich falsch gemessen oder abgelesen haben.

Wenn geklebt wird, womit macht man das? Müsste man dann doch auch Klebereste nach Demontage sehen, oder?
Da war bei mir aber nix zu sehen.

Heiko

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Kolli » Fr Nov 30, 2012 12:12

Geklebt wird mit einem Produkt wie z.B. Loctite 648
Da der Klebstoff nur den Spalt ausfüllt, in Deinem Fall in
der Größe von 0,006 Millimeter, ist nach der Demontage
unter Umständen nicht mehr viel davon zu sehen.
Wenn, dann so etwas wie ein weißlicher Belag.

Grüße Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Hiha » Fr Nov 30, 2012 12:54

Für so kleine Spalten ist 603 der Richtige.

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Fr Nov 30, 2012 15:28

ok, dann war definitiv nicht geklebt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste