hallo!
hab mir bei louis einen bremslichtschalter (11,5mm gewinde) um € 4,95 geholt, der bei kedo € 22,80 kostet !!
dieser passt genau!
ABER
diese Feder die vom Bremshebel kommt und beim bremslichtschalter eingehakt wird ist schon sehr hinüber - daher ist ein korrektes einstellen nicht mehr möglich.
hat jemand eine idee für ersatz??
ich hab mir gedacht vielleicht ein stahlseil oder einen alten bremszug zu verwenden - hat da jemand erfahrung??
was die feder für einen vorteil hat leuchtet wir nicht ein.
gruß
thomas
Bremslichtschalter hinten
- lachi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
- Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
- Kontaktdaten:
hi du,
ne idee hätte ich *ggg*, habe mir vor ner stunde eine "neue" verbindungesstange gebaut, da die alte recht marode war.
ich habe dafür einen haltestab (ca. 1,5 mm durchmesser) eines halogenstrahlers von einem halogenseilsystem verwendet und entsprechend gebogen (krümmung gehäuse). da der stab nicht in die öse des bremslichtschalters passt, habe ich daher einen kleinen schlüsselring (ca. 4 mm durchmesser) verwendet, gibt es in jedem angel geschäft im 5er pack für wenig geld. passt ganz hervorragend, lässt sich gut einstellen und schleift nicht am gehäuse.
viel erfolg .....
ne idee hätte ich *ggg*, habe mir vor ner stunde eine "neue" verbindungesstange gebaut, da die alte recht marode war.
ich habe dafür einen haltestab (ca. 1,5 mm durchmesser) eines halogenstrahlers von einem halogenseilsystem verwendet und entsprechend gebogen (krümmung gehäuse). da der stab nicht in die öse des bremslichtschalters passt, habe ich daher einen kleinen schlüsselring (ca. 4 mm durchmesser) verwendet, gibt es in jedem angel geschäft im 5er pack für wenig geld. passt ganz hervorragend, lässt sich gut einstellen und schleift nicht am gehäuse.
viel erfolg .....

Yamaha XT 500 1U6 131699
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
der weg, den der bremshebel nach unten zurücklegt, wenn du ihn betätigst, ist abhängig von der einstellung desselben. will sagen, wo die einstellschraube fürn hebel sitzt und wie verschlissen deine beläge sind. der weg, den der kontaktstift im schaltergehäuse zurücklegt kann unter umständen anders ausfallen. hast du hier eine starre verbindung statt zugfeder kann es sein, das du das pedal tritts und der schalter unter knirschen seine funktion für immer einstellt. oder du tritts die bremse und bist überrascht, das der autofahrer hinter dir flucht weil dein bremslicht gaanich aufgeleutet hat.
nimm irgendeine halbwegs passende feder und mach einen draht/ ein lochband/ fahrradspeiche/ eichenbohle dran, wenn du die 1,50 eur für die feder sparen willst.
nimm irgendeine halbwegs passende feder und mach einen draht/ ein lochband/ fahrradspeiche/ eichenbohle dran, wenn du die 1,50 eur für die feder sparen willst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste