Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Beitragvon Dani » Di Okt 09, 2012 12:20

Nach gefühlten drei Ewigkeiten (in Wirklichkeit waren s nur zwei Jahre) ist die Ente meines Sohnes Robin endlich tüv-fertig gerichtet. Mit feuerverzinktem Rahmen, aber die Hütte noch mit Original-Patina. Untenrum also neuwertig, obenrum ne Optik wie eine typische Studentenente eben sein muss.
Da Robin n Student ist, passt dass ja auch.

Normalerweise würde ich Entenfragen im Andre-Citroen-Club-Forum anbringen, aber seit einiger Zeit geht mir der dortige Laden wegen einiger politisch instabiler Xenophoben auf den Sack. Ich will Nazis noch nicht mal ignorieren müssen...

Aber egal - zur Sache:

Die Hütte, die auf das Fahrwerk geschraubt ist, braucht ein Typenschild. So ein Typenschild als Rohling habe ich jetzt käuflich erworben. Nun meine Frage:
Gibts Läden, wo man sich die Daten auf das Schild gravieren lassen kann oder muss ich mit Schlagzahlen selber kreativ werden?
Wenn ja, was würde so ne Gravur den kosten und gibts so nen Laden eventuell sogar in Stuttgart?

Merci schon mal!
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
Kolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
Wohnort: Künzell

Re: Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Beitragvon Kolli » Di Okt 09, 2012 13:53

Mit Schlagzahlen sieht das immer etwas "handgeschnitzt" aus.
Eine Alternative ist eine mit Laserdrucker bedruckbare Folie.
Das Schild in Word oder ähnlichem erstellen und ausgedruckt.
So werden schon seit längerem Typ, EBS System, oder ALB Schilder im
Nutzfahrzeugbereich hergestellt.
Die Folie könnte ich Dir bei Bedarf zukommen lassen.

Grüße
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.

Larsmhh
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Fr Okt 21, 2011 16:05
Wohnort: Hannover

Re: Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Beitragvon Larsmhh » Di Okt 09, 2012 16:58

Hallo Markus!

Ich habe gute Erfahrungen bei diesem Laden gemacht:

http://www.cnc-graviertechnik.de/

Die sitzen zwar in Hannover, aber so ein Typenschild sollte ja auch als Brief oder Ähnlichem gut zu verschicken sein.

Vielleicht gibt es einen solchen Laden ja auch in Deiner Nähe?

Besten Gruß,

Lars.

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Beitragvon Yahmama » Di Okt 09, 2012 17:43

die meisten schlüsselservice bieten auch gravieren von schildern an. also mehr als 15 teuros sollte das nicht kosten. sonnst hat er dich über den tisch gezohgen :-)
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Typenschild gravieren oder Schlagzahlen?

Beitragvon Dani » Di Okt 09, 2012 21:37

die meisten schlüsselservice bieten auch gravieren von schildern an. also mehr als 15 teuros sollte das nicht kosten. sonnst hat er dich über den tisch gezohgen :-)
Selbst wenn das 15,95 Euro kosten würde, würde ich sofort zuschlagen. (Im übertragenen Sinne.) Tüv-Termin ist schon am Donnerstag, so dass wilde Versendeaktionen leider nicht mehr in frage kommen.
Natürlich trotzdem ein herzliches Danke für eure Ideen und Angebote.

Da ich einen Original-Blech-Typenschild-Rohling von Zitterdröhn habe, müsste der Schlüsselsevice sehr exakt arbeiten. Da sind so Felder vorgesehen, die ziemlich klein sind. Mit Schlagbuchstaben würde es wahrscheinlich eng werden aber vermutlich funktionieren....



Ich werde morgen mal die Schlüsseldienste Stuttgarts abtelefonieren. :dance

Wird schon werden!
zitter dröhn pump orgel


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste