Zündschloss

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
rotenbek
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Aug 17, 2012 21:01
Wohnort: Kuddewörde

Zündschloss

Beitragvon rotenbek » Mo Sep 24, 2012 20:39

Moin aus dem Norden !

Bin gerade dabei eine XT zu reanimieren und möchte auch das Zündschloss austauschen, dass man ohne Widerstand im Kreis drehen kann. Habe also im Netz nach Ersatz gesucht. Aus dem vorhandenen Schloss kommen zwei Kabelstränge mit jeweils einem Stecker. Die offerierten Neuen haben nur einen Strang mit einem Stecker.

Erklärung ?
Was muss ich ggf. machen/ändern ?

Freue mich auf eure Antworten !
Möge der Saft mit euch sein.

Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt.

Rotenbek

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Zündschloss

Beitragvon Idefix » Mo Sep 24, 2012 21:51

Hallo Rotenbek,

m.W wurde bei einigen Modellen das Licht über das Zündschloß geschaltet (das sind die mit den 2 Kabelsträngen), bei anderen Modellen wurde das Licht über den linken Schalter am Lenker geschaltet. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Anzahl der möglichen Stellungen des Zündschlosses (bei meiner 4: Aus - Ein - Licht - Parklicht) In der Stellung Aus und Parklicht kann man den Schlüssel abziehen.
Bei meiner hat der 1. Kabelstrang die Belegung rot, schwarz, schwarz-weiß, braun und blau-rot, der 2. Kabelstrang (das ist der für das Licht) weiß, gelb-weiß, gelb und rot-gelb.

Ich würde zunächst versuchen, das originale Zündschloß zu zerlegen (das geht ziemlich weit). Die (bei Dir offenbar fehlende) Rasterung des Schlüssels erfolgt (bei meinem Zündschloß) über ein weißes Kunststoffteil, an dem auf der Schlüsselseite drei Erhöhungen (Knubbel) sind, die gegen ein rundes "Riffelblech" gedrückt werden. Ich mutmaße, dass da bei Dir etwas im Argen liegt.

Viele Grüße
Hermann

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon XTom » Mo Sep 24, 2012 22:19

Moin,

Du kannst Dir einfach ein neues Schloß kaufen und es mit dem Alten zerlegen.
Dann mischt Du die Teile. Gehäuse, Schlüssel und Schließzylinder nimmst Du neu, aber Kontaktplatte und Kabel nimmst Du alt. Dann passt das zu Deinem Kabelbaum, aber der Schlüssel und Machanismus ist neu. Solltest Du das Schloß mit den nur zwei Positionen erwischt haben, dann kannst Du vorsichtig mit einem Cutter im Plastik den Stopper wegkratzen und den Schlüssel auch auf Position drei drehen. Pos. 4 braucht eh kein Mensch ... oder?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss

Beitragvon motorang » Di Sep 25, 2012 6:58

So ähnlich hatte ich auch hier geantwortet:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... 820#149820

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste