Ölverbrauch und komische Kerze

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon XTpaule » Mi Aug 22, 2012 11:33

Moin!

Mein Urlaub hier in Finnland steht wwohl unter keinem guten Stern. Bin am Sonntag bei der Affenhitze losgefahren, als der Motor plötzlich stotterte, bei Vollgas auf der Autobahn. Na, dann halt kein Vollgas und bis zur Fähre war es ja auch nicht weit.
Hier in Helsinki runter vom Schiff, aber irgendwie klappert das Mopped lauter als sonst.

Öl nachgekippt und nu nach 120 km den Test gemacht, siehe, nur noch auf halben Weg zum minimum :-( D.h grob gerechnet 2l / 1000km :cry:

Der motor hat vor 2tkm neue Kolbenringe bekommen, der kolben hatte etwa 40000km runter, schien aber noch gut.

Die letzten 2tkm kaum Ölverbrauch.

Hab mir die kerze angeguckt und was ölig russiges erwartet, aber nein, weisse Ablagerungen
Zuletzt geändert von XTpaule am Mo Aug 27, 2012 20:30, insgesamt 2-mal geändert.

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon XTpaule » Mi Aug 22, 2012 11:38

sorry, konnte oben nicht weiter schreiben, liegt wohl am Handy,

Kann leider auch kein bild hochladen.

Was wuerdet ihr tun? Was kann ich testen??

Viele gruesse,
XtPaule

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon atisgrub » Mi Aug 22, 2012 11:57

Bissl schwierig....

Weisser "dünner" Film/Belag = Gemisch zu mager (erklärt nicht den Ölverbrauch)
Weisse Kruste (gelblich, hellbraun oder so...) dann wird da Öl verbrannt. Sieht man auch manchmal auf Ventilen und im Kopf. Da tippe ich auf Ventilschaftdichtung oder Ringe kaputt........

GoodLuck
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon rei97 » Do Aug 23, 2012 11:44

Also:
bei derlei Billigreps geht es manchmal sogar erstaunlich gut, aber manchmal eben auch nicht. Neue Ringe und hoffentlich durchgehont sind am Anfang extrem empfindlich, da der Kolben anfangs die Wärme nicht so gut über die Ringe los wird, weil sie nur Linienberührung haben. Wurde nicht gehont, sieht das weit schlimmer aus , weil es Ewigkeiten bis zum guten Tragbild dauert, wenn überhaupt je eines zustande kommt. Die Klapperei könnte ein Fresser sein, der sich aufgrund der Sachlage entwickelt hat. Plötzlicher astronomischer Ölverbrauch kann auch damit erklärt werden.
Von lümmeligen Ventilführungen fang ich mal noch nicht an.
Regards
Rei97

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon XTpaule » Fr Aug 24, 2012 20:38

Hi Rei,

hast ja so Recht. War aber gar nicht als Billig-Rep gedacht, sie eigentlich top, hatte nur am Fuss Öl verlust. Also flugs Dichtung wechseln. Die Ringe haben in der Führung geklebt, und beim Abmachen ist einer gebrochen. OK, hier hätte ich Kolben und Zyl. neu machen müssen...

Ich glaube ja nun auch an einen Fresser, hab aber noch etwa 1.5tkm. Bis eben hatte ich Hoffnung, aber jetzt hilft nur noch daumendrücken. 1l / 200km...
:cry:
Ciao,
XTPaule

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe!

Beitragvon XTpaule » So Aug 26, 2012 16:27

Nu ist es wohl soweit, ich muss wohl aufgeben: sie haut soviel Öm durch die Entlüftung zum Vergaser, dass die kerze nach kurzer Zeit den Dienst quittiert. Hab mit Schlauch und Flasche eine Ersatzentlüftung gebastelt, aber da kommt soviel Öl, dass ich mich schäme.
Ist das wirklich blow-by?
Hab ich irgendwas übersehen??

Viele Grüße
XTPaule

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe!

Beitragvon XTpaule » So Aug 26, 2012 16:29

Nu ist es wohl soweit, ich muss wohl aufgeben: sie haut soviel Öm durch die Entlüftung zum Vergaser, dass die kerze nach kurzer Zeit den Dienst quittiert. Hab mit Schlauch und Flasche eine Ersatzentlüftung gebastelt, aber da kommt soviel Öl, dass ich mich schäme.
Ist das wirklich blow-by?
Hab ich irgendwas übersehen??

Bin jetzt bei Umeå, Schweden. Kann ich mein Doppelposting löschen?
Viele Grüße
XTPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon rei97 » So Aug 26, 2012 18:17

Also:
Blowby wäre eine Erklärung für den Ölauswurf..
Wet sumping die andere.
Das zweitere kannst Du schnell herausfinden, indem Du durch Ölablassen die Gesamtmenge ermittelst.
Laufen da insgesamt 3ltr und mehr raus muss auf der Schiene weiter gemacht werden.
Regards
Rei97

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon XTpaule » So Aug 26, 2012 20:54

Hi Rei,

danke für die Antwort. Mein Ölstand war auch nach Tagen immer ok, also schliess ich das Ventil im Seitendeckel mal aus. Die Ölpumpe fördert, zumindest kommt aus der Entlüfteröffnung vom Ölfilter Öl raus, als Fontäne.

Kann es sein, dass die grosse ölpumpe nicht das wegfördert, was die kleine Schmierölpumpe leistet???
Mal eben ölablassen ist nicht so einfach...
Pumpe hat etwa vor 40tkm neue SiRis bekommen.
Was könnte es sonst sein?

Danke!
XtPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon rei97 » So Aug 26, 2012 21:22

Also:
Schön wenns kein wet sumper ist.
Den ultimativen Test machst Du nach einer Fahrt bei laufendem Motor, indem Du den Deckel wegschraubst und schaust, obs überläuft. Tuts das nicht erwarte ich wirklich eine ausgenudelte Kombo mit Blowby. Den Kopf sollte man dabei aber auch richten. Mindestens neue Ventile mit frisch gemachten Sitzen geben Ruhe vor Ventilabrissen.
Regards
Rei97

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon XTpaule » So Aug 26, 2012 21:46

Hi Rei,

den Test kann ich mir wohl schenken, denn ich habe zuletzt alle 100km direkt nach dem Ausmachen den Ölstand gecheckt und ggf. nachgefüllt. Da konnte ich bis zu einem Liter nachkippen.

Komisch ist nur, dass es auch mal 200km ganz ohne Verbrauch gab, und ich schon Hoffnung hatte, es doch noch zu schaffen...

Und jetzt ist es eben plötzlich , innerhalb von 100km, so schlimm, dass das Öl quasi aus dem Auspuff kommt...

Blöder Urlaub :-(

Vielen Dank!
XTPaule

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon caferacer » Mo Aug 27, 2012 6:57

Servus,
mach´den Test - also wieviel Öl ist eigentlich im Motor - trotzdem. Evtl. besteht ja noch die vage Chance, daß die Rückförderung des Öls in den Rahmen gestört ist, der Block im Öl ertrinkt und sich dagegen mit erhöhtem Auswurf wehrt.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze, Hilfe

Beitragvon XTpaule » Mo Aug 27, 2012 20:29

Moin, hier ein kurzer Zwischenstand:

Der local dealer hat sich nix angeshen, aber die Diagnose bestätigt, und nu reist mein Mopped, Schutzbrief sei Dank, mit dem LKW und ich mit dem Zug weiter. Wir machen nun also getrennt Urlaub ;-)

Ich werde berichten, wenn ich den Motor auf habe...

Bis dann,
XTPaule

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon XTpaule » So Sep 23, 2012 20:43

Moin,

heute mal ein update:

Mein Moppel ist seit letzten Montag auch wieder aus dem Urlaub zurück :hugg , und heut hab ich mal gucken wollen, wieviel Öl nu im Umlauf ist; Stichwort: wet sumper.

Erster Blick in den Öltank, mh, Ölstand abgesackt auf Minimum, obwohl ich zuletzt noch nachgefüllt hatte. Also ist das Kugelventil nicht wirklich dicht, wobei, bei 4 Wochen find ich's nicht schlimm.

Nu wollte ich sie warmlaufen lassen. Komisch, springt ja gar nicht an? Ich konnte es mir ja fast denken, und wirklich, im Unterbrechergehäuse tummelten sich Hechte und Grottenolme. Uih, kam da viel Waser raus. Das Moppel lief dann auch gleich, aber mechanisch sehr laut aus Richtung Kopf/Zylinder. Ausserdem hat sie dabei auch einiges an dunklem Qualm erzeugt. Also aus die Maus und Öl abgelassen. Resultat: etwa 2,25 Liter, alles schick. Dafür, dass das Öl gerade mal für 1500km drin war (und auf dieser Strecke durch etwa 4 Liter frisches Öl verdünnt wurde), ist es sehr dunkel, dick und geruchsstark ;-) Mein 2er Golf Diesel hatte nach 10tkm etwa ähnliches Öl produziert :eek:

Ich hab dann noch das Tabernakel und das Rahmensieb geöffnet, aber ausser geringen Spuren von Dichtmitteln (da bin ich selber schuld) hab ich nix gefunden. Mein Edelstahl Sebring wird auch von innen nie wieder rosten, ich hab mal den Dämpfereinsatz gezogen, der von einer schmierig/ölig/klebrigen Schicht umhüllt war. Auch Nummernschild/Schutzblech/Rücklicht sehen so aus. Ekelerregend :evil:

Leider bin ich die nächsten Wochen ziemlich viel unterwegs (ohne Mopped), also komm ich erst im November dazu, den Motor aufzumachen. Ich werde berichten...

Viele Grüße,
XTPaule

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ölverbrauch und komische Kerze

Beitragvon rei97 » Mo Sep 24, 2012 15:40

Also:
dann ist wohl was faul im Zyl.
Der pumpt das Öl offensichtlich massenweise in die Entlüftung...Blowby...
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste