unlängst habe ich mal wieder Motorteile mit Glasperlen gestrahlt, u.a. Kupplungsdeckel, Kipphebelgehäuse, Zylinderköpfe. Die Teile waren natürlich nackich, d.h. ohne sämtliche Innereien und Dichtungen.
Trotzdem habe ich alle Öffnungen mit Schrauben, Platten und Adaptern verschlossen. Wie schon öfter hier geschrieben, nützt das aber überhaupt nix gegen den feinen Staub.
Das Zeuchs kommt immer und überall rein. Ich warne deshalb eindringlich die Unverbesserlichen, komplette Motoren oder montierte Baugruppen des Motors mit Glasperlen zu strahlen und danach vielleicht sogar ohne sorgfältigste Reinigung in Betrieb zu nehmen.
Ich habe meine Einzelteile 2x in Isohexan gewaschen und gebürstet und bin danach noch mit ihnen in die Badewanne gegangen (war wirklich so

Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß da noch Kugel-/Wälzlager und Dichtungsringe drin wären ... meiner Meinung nach fast unmöglich zu reinigen.
Schlußendlich habe ich die Problemzonen mit Q-Tips und Ace gereinigt, vor allem die Ölkanäle und Hinterschneidungen.
Der zeitliche Aufwand ist hoch, wenn man es sorgfältig machen möchte. Aber ich wollte den alten Lack einfach weghaben...
Zwei Ventildeckel habe ich testweise im Geschirrspüler gewaschen, aber die werde ich noch mit Ace nachbehandeln, sicherheitshalber.
Gruß
Theo