Sporadisches Ruckeln bei warmen Motor

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast500
Nichregistrierter Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi Jan 26, 2011 14:00
Wohnort: oben, bei Mutti

Sporadisches Ruckeln bei warmen Motor

Beitragvon Gast500 » Di Jul 24, 2012 18:24

Hi an alle,
habe seit einiger Zeit eine XT Bj 79 und vor kurzem eine Inspektion (40 000 km) gemacht, seitdem ruckelt meine XT ab und zu aber nur wenn der Motor warm ist, 1 oder 2mal. Dann ist wieder eine kleine Weile Ruhe. Das war vor der Inspektion nicht. Da ich kein versierter Schrauber bin, hat ein Bekannter (war früher Automechaniker) die Ventile eingestellt. Kann es daran liegen?
Alles andere habe ich selbst gemacht. Luftfilter gereinigt, Öl und Kerze gewechselt etc.. Der Vergaser wurde vor ca. 1000 km in der Werkstatt gereinigt, deshalb denke ich mal, dass es nicht daran liegt. Oder irre ich mich?
Gruß

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Sporadisches Ruckeln bei warmen Motor

Beitragvon rei97 » Mi Jul 25, 2012 17:43

Also:
Ruckelt...
wann?
nur warm, kalt nie?, Drehzahl hoch, niedrig , unter Last, oder auch bei Schubbetrieb?
So mal ins Blaue...
Der Luftfilter wurde auch getauscht?
Kein Lappen im Saugbereich verblieben?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: Sporadisches Ruckeln bei warmen Motor

Beitragvon ax71 » Mi Jul 25, 2012 18:28

aber nur wenn der Motor warm ist
....Kondensator?
Gruß, Axel

Gast500
Nichregistrierter Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi Jan 26, 2011 14:00
Wohnort: oben, bei Mutti

Re: Sporadisches Ruckeln bei warmen Motor

Beitragvon Gast500 » Sa Jul 28, 2012 9:52

Thanx für die Antworten, komme leider erst jetzt wieder zum Schreiben.
Luftfilter wurde nicht getauscht, da es gut aussieht. Nur mit Benzin gründlich gereinigt. Nee, keine Lappen vergessen...
Das Ruckeln tritt nur bei warmen Motor auf, zunächst bei Drehzahlen um die 4500, dann aber bei weiterer Fahrt auch schon bei ca. 3500. Immer unter Last.
Kondensator? Wie kann ich das prüfen?

Gruß
Volker


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste