Maschine nicht Vollgasfest

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Maschine nicht Vollgasfest

Beitragvon freestyler » So Jul 22, 2012 21:03

Hallo zusammen,

ich habe derzeit ein wenig trouble mit meiner alten Dame. Bei Volgasfahrt auf der BAB fängt der Motor an zu stottern und nimmt kein Gas mehr an. Ich habe daraufhin mit Verdacht auf Zündung nahezu 100% der Bauteile ausgetauscht ohne Besserung. Im Stadtverkehr kein Thema kein Thema. Bei Vollast fatal mit Folgen. Nimmt nach Anbeginn der Störung auch weiter keine Last an bis ich die Fahrt unterbreche (Ausfahrt) - dann bessert sich das Verhalten wieder.

Folgende bisherige Maßnahmen:
Unterbrecherplatte samt Inhalt ausgetauscht
Zündspule ausgetauscht
Zündkerze optisch geprüft
Einstellung überprüft
Benzinzufuhr ausreichend
Benzinfluß okay
Luftzufuhr Tank gewährleistet

Die Auswirkung ist ein reiner Leistungsverlust, keine mechanischen Geräusche (jedenfalls keine Unbekannten)

Die Leistung ist nach kurzer Atempause (Ampelschaltung) wieder voll da.

Ich verdächtige schon den Vergaser aber wie kann ich dem das beweisen ;)

Gruß
M
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Maschine nicht Vollgasfest

Beitragvon derheitzer » So Jul 22, 2012 21:17

hört sich zwar eher an als käme nich genug sprit in der schwimmerkammer an, aber zuerst ma düsenstock raus und säubern

wenns nich hilft, ausschlußverfahren, mal nen anderen gaser drauf
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Maschine nicht Vollgasfest

Beitragvon xtjack » So Jul 22, 2012 21:28

bei der Aktion gleich mal die HD checken....

Jack..
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Maschine nicht Vollgasfest

Beitragvon motorang » Mo Jul 23, 2012 10:13

Servus,
was genau bedeutet

Benzinzufuhr ausreichend ?
Benzinfluß okay ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Maschine nicht Vollgasfest

Beitragvon rei97 » Mo Jul 23, 2012 11:27

Also:
Ich hatte sowas mal bei meinem Renner.
Da hing das Nadelventil in dem Ventilstock und gab den Querschnitt nicht richtig frei.
Nach kurzer Fahrt war dann die Schwimmerkammer leer, die Kiste begann zu knallen und ging schlussendlich aus. Nach kurzer Wartezeit lief sie wieder problemlos an und das Spiel begann von Neuem. Sollte Deine Kiste nicht knallen und bei Vollgas stuckern , beim Gaswegnehmen läuft es dann aber wieder, dann könnte es auch zu fett sein. Lufi dicht, wäre so eine Ursache, oder eine Düse runtergefallen....
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste