Rahmen verzogen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Torsten » Mi Jul 18, 2012 10:40

Hatte das Problem auch bei meiner SR 500. Heck schief und Lenkkopf.
Ob sich das bei dem Mopped wirklich gelohnt hat? Selbst umnummern ist sicher guenstiger.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Patrese
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 16, 2012 18:18
Wohnort: Mertingen

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Patrese » Mi Jul 18, 2012 23:46

Befindet sich seit 20Jahren in meinem Besitz (erstes Motorrad) und ist mit mir alt geworden. Nächstes Jahr wird sie 30 und bekommt dieses Jahr noch ein paar neue Sachen spendiert (Rahmen gestrahlt und lackiert, neuer Kabelbaum, paar neue Chromteile usw..)!! Glaube bei uns XT und SR Fahrern ist der Wert auch nicht ausschlaggebent. Kenne viele die Doppel oder Dreifach soviel reingesteht haben, wie der Wiederverkaufswert noch ist! Aus Leidenschaft, Fanatismus, weil es einfach Spaß macht oder weil wir alle ein bißchen Verrückt sind!! Bis SR und XT´s auf dem Oldtimermarkt die 20000 Euro bringen (wie Guzzi Le 1 usw), gehen noch paar Jahre ins Land!!
Aber ist ja auch nicht schlimm, machen genausoviel Freude!! :dance

P.S. Rahmenrepartur war gar nicht so teuer (weit unter 4stelligem Betrag). Mit Vermessen mit Laser und ausrichten von Rahmen, Schwinge, Lenkkopf Standrohren u. Gabelbrücken!! Lagersitze Lenkkopf nachgefräst auf Kegelrollenlager, neuer Lenkanschlag usw.. Schiefen Rahmen lackieren lassen macht auch nicht soviel Sinn!!

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Torsten » Do Jul 19, 2012 9:45

Befindet sich seit 20Jahren in meinem Besitz (erstes Motorrad) und ist mit mir alt geworden.
Okay, das ist nachvollziehbar......
bei ner SR wuerde ich dennoch einfach den Ersatzrahmen nehmen<G>

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 19, 2012 11:00

... paar neue Chromteile usw...
:eek: :roll:
...Rahmenrepartur war gar nicht so teuer (weit unter 4stelligem Betrag). Mit Vermessen mit Laser und ausrichten von Rahmen, Schwinge, Lenkkopf Standrohren u. Gabelbrücken!! Lagersitze Lenkkopf nachgefräst auf Kegelrollenlager, neuer Lenkanschlag usw..
Und, hat es spürbare Verbesserungen gebracht?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jul 19, 2012 17:08

Und, hat es spürbare Verbesserungen gebracht?
Gruss, Fabi
Achtung Fangfrage! :wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 19, 2012 17:18

Und, hat es spürbare Verbesserungen gebracht?
Gruss, Fabi
Achtung Fangfrage! :wink:

Gruß, Hardy
Warum? Ich bin schon interessiert, ob sich sowas dann später beim Fahren bemerkbar macht oder nicht...
Wir sollten mal wieder über Vertrauen sprechen! :verdacht:
:D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Patrese
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 16, 2012 18:18
Wohnort: Mertingen

Re: Rahmen verzogen

Beitragvon Patrese » Do Jul 19, 2012 23:36

Leider noch nicht testen können, da noch nicht ganz wiederzusammengebaut. Gehe aber davon, daß man den Lenkkopf auf jedenfall merkt. Heck wahrscheinlich eher nicht! Ist mehr wegen der Optik (Schutzblech wieder gerade drin und in der Mitte)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste