81er Tank in Italien
81er Tank in Italien
Was meint ihr zu dem Angebot?
http://www.subito.it/moto-e-scooter/yam ... 296468.htm
Der Verkäufer hat mir geantwortet: 380€ will er dafür?! Versandkosten kommen dann noch hinzu.
http://www.subito.it/moto-e-scooter/yam ... 296468.htm
Der Verkäufer hat mir geantwortet: 380€ will er dafür?! Versandkosten kommen dann noch hinzu.
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Re: 81er Tank in Italien
Moin,
sieht auf dem ersten Blick ganz anständig aus und wäre m.E. somit sein Geld auch wert. Je nachdem wo er sich befindet, kann ich ihn im Oktober von meiner Italientour mitbringen.
Gruß m
sieht auf dem ersten Blick ganz anständig aus und wäre m.E. somit sein Geld auch wert. Je nachdem wo er sich befindet, kann ich ihn im Oktober von meiner Italientour mitbringen.
Gruß m
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: 81er Tank in Italien
380 ?
Hast Dir schon mal ausgerechnet wie weit Du für 380 EUR fahren kannst?
Das sind über 5000km.
Ich würde mich fürs Fahren entscheiden....
Gut wenn Du noch keinen Tank hast, dann kauf Dir einen Ackerpiss um 30 EUR, dann sinds 400km weniger -aber dafür kannst Du mit einer Tankfüllung weiter fahren als mit dem Originaltänkchen...
Kick it
HorXT
Hast Dir schon mal ausgerechnet wie weit Du für 380 EUR fahren kannst?
Das sind über 5000km.
Ich würde mich fürs Fahren entscheiden....
Gut wenn Du noch keinen Tank hast, dann kauf Dir einen Ackerpiss um 30 EUR, dann sinds 400km weniger -aber dafür kannst Du mit einer Tankfüllung weiter fahren als mit dem Originaltänkchen...
Kick it
HorXT
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: 81er Tank in Italien
Ich vermute mal, er sucht einen möglichst gut erhaltenen Originaltank. Und jetzt?380 ?Hast Dir schon mal ausgerechnet wie weit Du für 380 EUR fahren kannst?Das sind über 5000km. Ich würde mich fürs Fahren entscheiden....Gut wenn Du noch keinen Tank hast, dann kauf Dir einen Ackerpiss um 30 EUR, dann sinds 400km weniger -aber dafür kannst Du mit einer Tankfüllung weiter fahren als mit dem Originaltänkchen...Kick it HorXT
Die Alutanks werden nicht billiger, zumindest bis es eine Nachfertigung gibt. Wer jetzt gerade einen sucht, der muss sich nun einmal an dem orientieren, was der Markt hergibt. Gemessen daran sind die 380 für das, was man auf den Bildern sieht, in meinen Augen ok., auf jeden Fall nicht deutlich überzogen. Billiger einkaufen ist natürlich immer schöner ...
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
Re: 81er Tank in Italien
Na ja, meine Überlegungen gehen dahin:
Mein Tank hat beidseitig im hinteren Bereich leichte, flache Dellen. Hat mich anfänglich überhaupt nicht gestört. Zug um Zug hab ich nun das Moperl auch verbessert und verschönert, sodass schließlich halt die Dellen im Tank doch etwas stören (mich zumindest).
Vor ca. 1 Monat wurde bei ebay ein 81er Tank versteigert; er hatte ebenfalls Dellen, etwas gröbere als der meinige aber auch noch Originaldekor und erzielte einen Preis von über 200€.
Wenn ich das für meinen auch bekäme, müsste ich so 200 Euronen aufzahlen.
Aber ist halt auch genug, für die paar Dellchen....
Wie Horst schreibt: Vermutlich ist es vernünftiger, die 200 Euronen in Form von Sprit in den Tank zu gießen und schöne Touren zu genießen.
LG Hannes
apropos Dellen im Tank: (noch) weniger Inhalt
?
Mein Tank hat beidseitig im hinteren Bereich leichte, flache Dellen. Hat mich anfänglich überhaupt nicht gestört. Zug um Zug hab ich nun das Moperl auch verbessert und verschönert, sodass schließlich halt die Dellen im Tank doch etwas stören (mich zumindest).
Vor ca. 1 Monat wurde bei ebay ein 81er Tank versteigert; er hatte ebenfalls Dellen, etwas gröbere als der meinige aber auch noch Originaldekor und erzielte einen Preis von über 200€.
Wenn ich das für meinen auch bekäme, müsste ich so 200 Euronen aufzahlen.
Aber ist halt auch genug, für die paar Dellchen....

Wie Horst schreibt: Vermutlich ist es vernünftiger, die 200 Euronen in Form von Sprit in den Tank zu gießen und schöne Touren zu genießen.
LG Hannes
apropos Dellen im Tank: (noch) weniger Inhalt

-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 81er Tank in Italien
Inkl. der Versandkosten bist Du da auch schon gute 400,-- € los. Der Klarlack ist hierfür meines Erachtens lt. der Bilder zu schlecht.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... it=alutank
Gruß
Thomas
Nachfertigung? Guckst Du:Ich vermute mal, er sucht einen möglichst gut erhaltenen Originaltank. Und jetzt?380 ?Hast Dir schon mal ausgerechnet wie weit Du für 380 EUR fahren kannst?Das sind über 5000km. Ich würde mich fürs Fahren entscheiden....Gut wenn Du noch keinen Tank hast, dann kauf Dir einen Ackerpiss um 30 EUR, dann sinds 400km weniger -aber dafür kannst Du mit einer Tankfüllung weiter fahren als mit dem Originaltänkchen...Kick it HorXT
Die Alutanks werden nicht billiger, zumindest bis es eine Nachfertigung gibt. ......
Gruß, Markus
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... it=alutank
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
- Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)
Re: 81er Tank in Italien
Na ja, meine Überlegungen gehen dahin:
Mein Tank hat beidseitig im hinteren Bereich leichte, flache Dellen. Hat mich anfänglich überhaupt nicht gestört. Zug um Zug hab ich nun das Moperl auch verbessert und verschönert, sodass schließlich halt die Dellen im Tank doch etwas stören (mich zumindest).
Vor ca. 1 Monat wurde bei ebay ein 81er Tank versteigert; er hatte ebenfalls Dellen, etwas gröbere als der meinige aber auch noch Originaldekor und erzielte einen Preis von über 200€.
Wenn ich das für meinen auch bekäme, müsste ich so 200 Euronen aufzahlen.
Aber ist halt auch genug, für die paar Dellchen....
Wie Horst schreibt: Vermutlich ist es vernünftiger, die 200 Euronen in Form von Sprit in den Tank zu gießen und schöne Touren zu genießen.
LG Hannes
apropos Dellen im Tank: (noch) weniger Inhalt?
Mag ja sein, dass ich was mitm Kopf habe, aber ich habe für meinen Originalen 80er US Tank inklusvie Versand in Neuseeland 565 $ Bezahlt (waren nach Umrechnung ca. 440 Euro), aber auch nur, weil ich dachte es kommt seltener die Chance einen unverbeulten mit diesem geilen Dekor zu bekommen! Ich bereuhe es in keinster Weise! Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich noch eine zweite XT habe, und die US XT fast komplett und fertig renoviert wurde. Das Gesamtbild ist also stimmig!
Für ne Alltagskarre würde ich das nicht machen!
Gruß
Nico
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: 81er Tank in Italien
Und so hangelt man sich munter die Preis- bzw. Kostenliste hoch....
£ 395,- sind doch € 500 , dann ist da aber noch kein Dekor drauf, weder Farbe noch Klarlack.
Schon sind wir ruckzuck bei € 750,- Dafür kaufen sich andere Leute ne ganze XT.
Vielleicht keine 500er
Gruss
Uwe
£ 395,- sind doch € 500 , dann ist da aber noch kein Dekor drauf, weder Farbe noch Klarlack.
Schon sind wir ruckzuck bei € 750,- Dafür kaufen sich andere Leute ne ganze XT.
Vielleicht keine 500er

Gruss
Uwe
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 81er Tank in Italien
Da gebe ich Dir vollkommen Recht Uwe. Aber vielleicht wird der Replika Tank dazu beitragen, daß
man künftig Original Tanks mit kleinen Macken wieder günstiger bekommt....
Oder genau umgekehrt. Der Original Tank wird noch teurer.....
Mal schau´n wohin dieser Hype noch dreht......
Gruß
Thomas
man künftig Original Tanks mit kleinen Macken wieder günstiger bekommt....


Mal schau´n wohin dieser Hype noch dreht......
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: 81er Tank in Italien
....ähm, du willst doch den Kedo-Tank
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... ffc3e61a6e
nicht mit einem org. Alutank vergleichen und billig is er auch nicht grade
naja ein besseres Bild würde auch nicht schaden, so sieht er recht eckig aus ....
Jack...
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... ffc3e61a6e
nicht mit einem org. Alutank vergleichen und billig is er auch nicht grade

naja ein besseres Bild würde auch nicht schaden, so sieht er recht eckig aus ....
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 81er Tank in Italien
Wie käme ich dazu. Ich habe doch den Nachbau vom Andrew verlinkt...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
welche dem Original entsprechen soll. Ob er das dann auch tut kann ich
nicht sagen, da ich bislang so ein Teil in natura nicht gesehen habe.....
Gruß
Thomas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
welche dem Original entsprechen soll. Ob er das dann auch tut kann ich
nicht sagen, da ich bislang so ein Teil in natura nicht gesehen habe.....
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: 81er Tank in Italien
vielleicht sollten wir die Kedo-Jungs mal anschreiben, es wird doch ein paar gute Bilder ihres Tanks geben........
der Andrew-Tank sieht für mich sehr orginal aus, 375 Pfund sind 500€ das find ich für neu ok...
Jack...

der Andrew-Tank sieht für mich sehr orginal aus, 375 Pfund sind 500€ das find ich für neu ok...
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: 81er Tank in Italien
Nee ...vielleicht sollten wir die Kedo-Jungs mal anschreiben, Jack...
hab vor ca. nem Monat mit nem Kedo-janer gesprochen,

Ich würd den auch gern mal auf einer XT verbaut sehen.
Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: 81er Tank in Italien
ja eben ...........Ich würd den auch gern mal auf einer XT verbaut sehen.

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Re: 81er Tank in Italien - weg!
Ist schon weg, der Tank!
Hat wohl einer aus dem Forum klamheimlich zugeschlagen, ohne hier viel zu schreiben
Hat wohl einer aus dem Forum klamheimlich zugeschlagen, ohne hier viel zu schreiben

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 7 Gäste