Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT-Mick
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 17, 2011 7:02
Wohnort: 58762 Altena

Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon XT-Mick » Do Jun 07, 2012 16:35

Hallo Leute ,

hoffe es geht allen XTlern gut aus diesem Forum !

Ich hab mal eine Frage zum Tachoantrieb meiner 1U6 .

Bei meiner XT sind sowohl das Ritzel wie auch die Schnecke in der Bremsankerplatte verschlissen .

Daher verhakt der ganze Kram und mir vernudelt es dadurch natürlich die Mitnehmerscheibe .

Ritzel ist ja no Problem , aber wie baut man diese Schnecke aus der Bremsankerplatte ???

Kann mir da jemand einen Tip geben ?

Besten Dank im Voraus !

VG

Mick

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon Mr. Polish » Do Jun 07, 2012 17:24

Ritzel ist ja no Problem , aber wie baut man diese Schnecke aus der Bremsankerplatte ???
Dazu muss dort, wo die Tachowelle reingesteckt wird, das Bauteil raus (ich weiss grad nicht, wie ich es besser umschreiben soll). Der "Stopfen" ist reingeschraubt und kann mit riesigem Schraubenzieher oder passendem Blech rausgedreht werden. Ich hab mir dafür eine passende Nuss aus einem Billig-Rätschkasten zurechtgeflext...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

XT-Mick
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 17, 2011 7:02
Wohnort: 58762 Altena

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon XT-Mick » Do Jun 07, 2012 17:29

Hallo Mr.Polish ,

Du meinst das Teil mit den vier Einkerbungen , wo in der Mitte die Aufnahme für die Tachowelle reingeht ?

Gruß

Mick

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon Yahmama » Do Jun 07, 2012 17:43

ich hab damals das ritzel bei yamaha kaum bekommen und dann für teures geld. einfacher wäre eine ganze gebrauchte ankerplatte zu bekommen. 8-tung unterschidliche platten von den ganbel vor und ab 80ig es passen beide rein, nur ist dann der bremszug zu lang oder zu kurz.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

XT-Mick
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 17, 2011 7:02
Wohnort: 58762 Altena

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon XT-Mick » Do Jun 07, 2012 18:02

- ich hab damals das ritzel bei yamaha kaum bekommen und dann für teures geld-

Hallo fleißiger Poster ,

krieg ich beides bei KEDO . Ritzel hab ich schon da liegen , 28 ,- € .

Geht also eigentlich noch , wenn man bedenkt daß der Antrieb bei mir 140.000 Km auf dem Buckel hat .

Hattest Du die Schnecke auch rausgebaut ? Tip ?

VG

Mick

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon PeJo » Do Jun 07, 2012 18:08

...8-tung unterschidliche platten von den ganbel vor und ab 80ig es passen beide rein, nur ist dann der bremszug zu lang oder zu kurz.
Achtung, das Passt so nicht.

siehe http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... nkerplatte

du mußt schon eine Bremsankerplatte für dein Modell nehmen sonst gibt es Probleme.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon Mr. Polish » Do Jun 07, 2012 18:41

Hallo Mr.Polish ,

Du meinst das Teil mit den vier Einkerbungen , wo in der Mitte die Aufnahme für die Tachowelle reingeht ?

Gruß

Mick
Genau das! :)
Schön, wenn man verstanden wird :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

XT-Mick
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 17, 2011 7:02
Wohnort: 58762 Altena

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon XT-Mick » Do Jun 07, 2012 18:50

Hallo Mr.Polish

jep , alles klar !

Dann werd ich mir auch mal ne Nuß dafür machen .

Merci

Mick

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon Yahmama » Do Jun 07, 2012 18:53

- . Ritzel hab ich schon da liegen , 28 ,- € .

Hattest Du die Schnecke auch rausgebaut ? Tip ?
naja damals war kedo noch ein fremdwort für mich. Yamaha schweiz hat so seine eigne preisgestalltung :roll:

ich hab damals den sichtbaren "kanal" mit dem heissluftfön erwärmt ov es überhaubt nötig war, kann ich nicht sagen.
ich hab es mit einem dreikanntschaber herausgedreht
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

XT-Mick
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jun 17, 2011 7:02
Wohnort: 58762 Altena

Re: Tachoantrieb / Schnecke aus Bremsankerplatte ausbauen ?

Beitragvon XT-Mick » Di Jun 12, 2012 13:24

Hallo ,

der Tip mit der angefertigten Nuß war super ! Besten Dank dafür !

Jetzt eine Hiobsbotschaft : Die Schnecke ist nicht mehr zu bekommen ! Weder bei KEDO noch bei CMSNL . Wird von Yamaha nicht mehr hergestellt .

Also Antrieb gut fetten und erhalten !

Vermaledeite Nr. . Tacho außer Funktion ist Käse .

Bei Schäden bleibt nur ne komplette gebrauchte Bremsankerplatte mit gut erhaltenem funktionierendem Ritzel zu kaufen .

Plane da über kurz oder lang eine Änderung bei meiner 1U6 . Muß ja alles nicht so kompliziert über Ritzel und Schnecke laufen .

Wenn fertig und funktionierend schreib ich dazu mal was .

Viele Grüße

Mick


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste