Ich habe fertig...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon PeJo » Di Mai 29, 2012 11:25

Hi Axel

das Intressiert mich auch :?

Ich meine aber mal in irgend einer Beschreibung gelesen zu haben dass die Bilsteiners Bauartbedingt so eingebaut werden müssen wie Sie Marco verbaut hat, so dass der blaue Bilstein LOGOschriftzug gelesen werden kann ohne dass man den Kopf verdrehen muß.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon YAMAHARDY » Di Mai 29, 2012 12:04

...ich habe versucht möglichst viele Mankos des Originals zu beseitigen.
Gruß
M
Was siehst du denn als Manko an einer Originalen XT;
Vorderradbremse, kein E-Start oder das die Soziusrasten an der Schwinge sind ???

Gruß,Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon Frank M » Di Mai 29, 2012 12:05

haben wir hier doch schon mal technisch recherchiert (http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... lit=Jugend).

Bilstein sind Gasdruckdämpfer, bei denen die Einbaulage eigentlich egal ist. Aufgrund geringerer ungefederter Massen macht es aber Sinn, den schweren Teil am Rahmen festzuschrauben (also Gehäuse oben).

Konis z. B. sind Öldruckdämpfer, die MÜSSEN mit Gehäuse nach unten eingebaut werden, da andernfalls die Dämpfung nicht funktioniert.

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon HorXT » Di Mai 29, 2012 12:08

Hallo

zu den Bilsteinen:

Dieser Dämpfer funktioniert in beiden Einbaulagen. Wenn die Dämpfereinheit (also der Teil wo die Kolbenstange hineingeht) oben ist, dann hat man weniger ungefederte Massen, da dann nur die Kolbenstange (ohne Dämpfereinheit) unten direkt an der Schwinge befestigt ist. Den Dreck (Schlamm, Sand, etc.) drückt es dann auch nicht so hinein (durch die Schwerkraft).

Wenn es vom Platz her ausgeht, dann so - wenn nicht dann halt andersrum. :D

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon Frank M » Di Mai 29, 2012 12:13

HorXT, du schreibst zu langsam... :D

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon PeJo » Di Mai 29, 2012 12:14

Huchh, OK Frank :versteck:
da hab ich was falsch in Erinnerung gehabt. :wall:
Ich geh jetzt schnell in der Mittagspause nach Hause um diese Bilsteiner richtig rum "Ranzuschrauben" :ja:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon ax71 » Di Mai 29, 2012 12:17

Super - vielen Dank für die Infos!! :razz:
...dann werde ich sie auch drehen.... 8)

Grüße, Axel

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon HorXT » Di Mai 29, 2012 12:27

HorXT, du schreibst zu langsam... :D
wenigstens fahre ich schneller als ich schreibe... :D :D

Gut dass wir diesselbe Meinung hatten...

HorXT

Benutzeravatar
standuke
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 04, 2012 21:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich habe fertig...

Beitragvon standuke » Mo Jun 04, 2012 22:43

mir gefällts. schöne arbeit.
<Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung>


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Gast500 und 6 Gäste