Moin zusammen !
Nachdem ich mich auch in der Hohen Tatra ausgetobt habe,bleibt ein
Wermutstropfen....der verfluchte 1.te Gang sprang natürlich immer dann
raus,wenn ich ihn wirklich gebraucht habe - und es war z.T. richtig steil !
Viele Fahrer berichteten von genau diesem Problem,welches sie über die
Jahre auch schon hatten.Einige ignorieren es einfach und lassen den Fuß
auf dem Schalthebel - so haut der Gang gleich wieder rein.Das geht aber
nicht,wenn man die Füße unten hat,weil die "Sektion" es einfach erfordert,
dann kommt man natürlich in arge Nöte.
Die Frage stell ich mir auch,warum der Gang im Schiebebetrieb drin bleibt ??
Was muß man tun - wirklich Gangpaar wechseln ?? - und wie kann man
verhindern,daß es wieder auftritt ?
Gruß an alle
Bernd
1.ter Gang
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 1.ter Gang
Bei der XT ist das wirklich NICHT besonders verbreitet. Ich kenn z.B. keinen einzigen Fall, hab speziell beim ersten Gang auch noch nie davon gehört.
Wenn Du Dir ein XT-Getriebe anschaust, siehst Du die stirnseitigen Schaltklauen, die in entsprechende Fenster im gegenüberliegenden ZahnRad eingreifen. Die Schaltklauen sind leicht hinterschnitten, damit sie sich bei Belastung in die Fenster hineinziehen. Sind die aber durch grobes Schalten verschlissen, drückt es sie auseinander, anstatt zusammen. Tausch ist wohl am Billigsten, und da Du den Gang mit dem Schalthebel drin gehalten hast, sind wohl auch die entsprechenden Schaltgabeln verschlissen.
Ich muss mal schauen, ob ich da nicht noch was für Dich habe, kann Dir aber grad nicht sagen, bis wann ich mich an die entsprechenden Teile vorgearbeitet habe. Bin grad mal wieder am Keller räumen...
Gruß
Hans
Wenn Du Dir ein XT-Getriebe anschaust, siehst Du die stirnseitigen Schaltklauen, die in entsprechende Fenster im gegenüberliegenden ZahnRad eingreifen. Die Schaltklauen sind leicht hinterschnitten, damit sie sich bei Belastung in die Fenster hineinziehen. Sind die aber durch grobes Schalten verschlissen, drückt es sie auseinander, anstatt zusammen. Tausch ist wohl am Billigsten, und da Du den Gang mit dem Schalthebel drin gehalten hast, sind wohl auch die entsprechenden Schaltgabeln verschlissen.
Ich muss mal schauen, ob ich da nicht noch was für Dich habe, kann Dir aber grad nicht sagen, bis wann ich mich an die entsprechenden Teile vorgearbeitet habe. Bin grad mal wieder am Keller räumen...
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: 1.ter Gang
Also:
Im Fall des Falles hätte ich ein komplettes Getreibsel.
Regards
Rei97
Im Fall des Falles hätte ich ein komplettes Getreibsel.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04
Re: 1.ter Gang
Moin Männers,
danke für die Erklärung Hans.
Dann wird der Motor wohl irgendwann auseinander müssen.
Die Einstellung des Schaltfingers hatte auch nichts verbessert,obwohl die
Markierungen echt nicht gefluchtet haben - jetzt tun sie es und es bringt nix.
Zum Thema Seltenheit des Problems :
Tom ist 50tkm mit "Gangrausspringen" unterwegs gewesen....
Uli "Heideexpress" fährt schon jahrelang so durch die Gegend...
In Slowakei waren wir drei Leidende,schnief,schnief.
Unsauberes Schalten ??
wie denn wenn du stehst.....?
Kupplung ziehen - klack Erster Gang rein - losfahren...
plötzlich dann jaul,jaul ,weil Gang wieder draußen
Ich fahre 28 Jahre und bisher hab ich noch nie eine Kupplung geschweige
denn ein neues Getriebe gebraucht,wegen meiner Fahrweise.
Grüsse an Alle
Bernd
danke für die Erklärung Hans.
Dann wird der Motor wohl irgendwann auseinander müssen.
Die Einstellung des Schaltfingers hatte auch nichts verbessert,obwohl die
Markierungen echt nicht gefluchtet haben - jetzt tun sie es und es bringt nix.
Zum Thema Seltenheit des Problems :
Tom ist 50tkm mit "Gangrausspringen" unterwegs gewesen....
Uli "Heideexpress" fährt schon jahrelang so durch die Gegend...
In Slowakei waren wir drei Leidende,schnief,schnief.
Unsauberes Schalten ??
wie denn wenn du stehst.....?
Kupplung ziehen - klack Erster Gang rein - losfahren...
plötzlich dann jaul,jaul ,weil Gang wieder draußen
Ich fahre 28 Jahre und bisher hab ich noch nie eine Kupplung geschweige
denn ein neues Getriebe gebraucht,wegen meiner Fahrweise.
Grüsse an Alle
Bernd
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 1.ter Gang
Wie gesagt, ich kenne keinen Fall, wo das bei der XT im Ersten passiert ist. Unsauberes Schalten: Damit mein ich mehr die Leute, die ohne Drehzahlanpassung und ohen Kupplung die Gänge rauf und runter treten.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 1.ter Gang
Das kenne ich so auch nicht, ich hatte hin und wieder mal das der 2. Gang rausspringt!
Aber der Erste Gang wie gesagt noch nie!
...und das bei drei Leuten gleichzeitig! Komisch
Gruß Hardy
Aber der Erste Gang wie gesagt noch nie!
...und das bei drei Leuten gleichzeitig! Komisch
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: 1.ter Gang
Also:
kann ja sein.
Das Getreibsel hat Schwächen, wenn:
Keine Schmierung dank zerstörtem äusserem Deckel des Ritzelwellenlagers.
Wenn der 1. Gang übermässig haüfig verwendet wurde...Trialbetrieb...Empfehlung ... Sekundär untersetzen.
Wenn der 3. und 4. Gang zu häufig gestampft wurde....Pittings.
Regards
Rei97
kann ja sein.
Das Getreibsel hat Schwächen, wenn:
Keine Schmierung dank zerstörtem äusserem Deckel des Ritzelwellenlagers.
Wenn der 1. Gang übermässig haüfig verwendet wurde...Trialbetrieb...Empfehlung ... Sekundär untersetzen.
Wenn der 3. und 4. Gang zu häufig gestampft wurde....Pittings.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04
Re: 1.ter Gang
Ich buch das jetzt mal schlicht unter Verschleiss...
wir selbst haben mittlerweile ja auch schon das ein oder andere wehwechen
oder "Ersatzteile".
Getriebeersatz hat sich auch schon gefunden
dank unserer tollen Kontakte hier im Lande z.B. hier im Forum
Grüsse
Bernd
wir selbst haben mittlerweile ja auch schon das ein oder andere wehwechen
oder "Ersatzteile".
Getriebeersatz hat sich auch schon gefunden

dank unserer tollen Kontakte hier im Lande z.B. hier im Forum

Grüsse
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste