Reifen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
saablenker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 11, 2010 22:00

Reifen

Beitragvon saablenker » Mo Feb 20, 2012 20:23

Moinsen aus Lübeck,

will meiner Guten für den Sommer und die anstehende Alpen-Pyrenäen-Tour neue Heidenau K60 gönnen. Der Metzeler Sahara hat sich doch ziemlich schnell abgeraspelt und glischt bei Nässe - im Gegensatz zu früher - auch ziemlich früh weg.

Jetzt die doofe Frage: Normal fährt man ja hinten 4.00 - 18. Nun gibt's die auch in 4.10 - 18. Wo ist der Unterschied, und passen die auch auf die normale Felge?

Ist 'ne 78er, an der bis auf K&J-Schwinge und Bilsteinen alles noch original ist.

Gruß und Danke schon mal für eine eventuelle Antwort

Jörg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Mo Feb 20, 2012 23:56

Willst Du nur Straße fahren oder auch offroad? Dann nimm besser den TKC80, der hält vermutlich genauso lang (wenn nicht länger) und bietet mehr Grip abseits der Straßen :gut:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

saablenker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 11, 2010 22:00

Re: Reifen

Beitragvon saablenker » Di Feb 21, 2012 11:27

:roll: Danke für die Antwort.

Zu 85 Prozent Straße, höchstens gelegentlich mal Abstecher ins Gelände.

Will es nach genauem Forum-Studium erstmal mit den Heidenau K60 probieren, die kommen ja allgemein ganz gut weg hier. Jedenfalls keine Metzeler mehr. Auf meiner ersten XT (1980 gekauft) waren die im Trockenen und im Nassen der Hit. Aber jetzt hab ich vorne mit Enduro 1 ein ziemlich mieses Gefühl gehabt, hinten der Sahara funzte ganz gut, ist aber wahrscheinlich demnächst auch am Ende, der raspelt ziemlich schnell runter.

Jörg

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Reifen

Beitragvon Niklas » Di Feb 21, 2012 11:47

Hmmm, ich würde auch für die Strasse immer den TKC nehmen, der klebt (wenns trocken ist) wie Kacke am Handtuch!

Der Enduro 1 ist tatsächlich mies, ich habe den ganz kurz bei einer XT draufgehabt (war vom vorbesitzer noch neu aufgezogen worden) und trotz quasi Neuzustand in die Tonne geworfen. Das mit dem miesen Gefühl kann ich bestätigen.

Den Heidenau kenne ich aber nicht, kann ich nix zu sagen....
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Jürgen2012
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Jan 31, 2012 21:19
Wohnort: Lage

Re: Reifen

Beitragvon Jürgen2012 » Di Feb 21, 2012 14:55

Hallo auch...,
"Zu 85 Prozent Straße, höchstens gelegentlich mal Abstecher ins Gelände."

Wenn das so ist, dann nimm doch Straßenreifen. Fürs Gelände fährst du dann mit weniger Luft. Nur über nasse Almwiesen musst du dann nicht mehr fahren! Und anschließend das Aufpunpen nicht vergessen. BT45 von Bridgestone sind ne gute Wahl.

Beste Grüße
Jürgen :D
Noli me tangere!

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Reifen

Beitragvon Niklas » Di Feb 21, 2012 15:57

Hmmm, BT 45 auf XT? Na, ich weiss nicht, optisch wäre das nicht der Bringer, oder? Aber stimmt, die Reifen sind gut!
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

saablenker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 11, 2010 22:00

Re: Reifen

Beitragvon saablenker » Do Feb 23, 2012 10:42

Moinsen,

danke erstmal für die Tipps. 85 Prozent Gelände bezog sich nur auf die Tour, zuhause räuber ich dann doch schon mal häufiger durch Feld und Flur. Den Conti-Tipp werde ich beherzigen, für den nächsten Hinterreifen.

Und Straßenreifen: Irgendwie fährt das Auge doch mit, und 'ne XT mit Straßensocken - ich weiß nicht, damit kann ich mich glaub' ich nicht anfreunden.

Jörg

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Reifen

Beitragvon Niklas » Do Feb 23, 2012 11:25

Ich bin sicher, du wirst diese Entscheidung nicht bereuen :wink:
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
mossoma
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Di Apr 24, 2012 17:23

Re: Reifen

Beitragvon mossoma » Do Mai 10, 2012 14:17

Hallo,

bräuchte wieder eure Hilfe.

Passt dieser Reifen?

http://www.oponeo.at/heidenau-k60-m-s-9 ... c-m-s/pneu

In meinem Zulassungsschein steht 3,25-21 4pr 1,85x21 mit dem kann ich gar nix anfangen.

Tom

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitragvon rotbart » Do Mai 10, 2012 15:08

Also mein neuer Favorit ist der Michelin t63. Fährt sich prima abseits und ist auf der nassen Straße noch ein ganzes Stück besser als der tkc80 (von dem ich auch schon einige hatte). Den Satz hab ich aktuell für 130€ im Netz neu gekauft. Kam aus der Not heraus weil ich ein 600er Hinterrad fahre mit'nem 130et und da gibt's kein tkc80 für....
Gruß rotbart.
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: Reifen

Beitragvon matthse » Do Mai 10, 2012 16:18

Jetzt die doofe Frage: Normal fährt man ja hinten 4.00 - 18. Nun gibt's die auch in 4.10 - 18. Wo ist der Unterschied, und passen die auch auf die normale Felge?
Jörg
Die Anfrage ist ja schon ein bisschen länger her, aber ich habe vor kurzem zwei paar Reifen umgezogen und hätte noch was zum Thema zu sagen. (Habe die Reifen bei XTom umgezogen)
Wir haben an dem Tag auch über Reifenfreigaben und Größen diskutiert. Zum Thema 4.00 vs. 4.10 gesagt. Ich meine Tom hat gesagt, dass der nicht breiter ist, sondern Richtung Niederquerschnitt geht (Tieferlegung...?)! korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Gruß
Nico

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Reifen

Beitragvon Theo » Do Mai 10, 2012 17:44

Hmmm, ich würde auch für die Strasse immer den TKC nehmen, der klebt (wenns trocken ist) wie Kacke am Handtuch!
Hihi, wie gut beschrieben. Ich schmeiß mich weg!
Ich glaub, den probier ich auch mal. Wenn der so gut ist wie der BT45 auf der SR, ist die Beschreibung der Haftfähigkeit wahrlich nicht übertrieben.
Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3231
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifen

Beitragvon caferacer » Do Mai 10, 2012 18:17

Jetzt die doofe Frage: Normal fährt man ja hinten 4.00 - 18. Nun gibt's die auch in 4.10 - 18. Wo ist der Unterschied, und passen die auch auf die normale Felge?
Jörg
Die Anfrage ist ja schon ein bisschen länger her, aber ich habe vor kurzem zwei paar Reifen umgezogen und hätte noch was zum Thema zu sagen. (Habe die Reifen bei XTom umgezogen)
Wir haben an dem Tag auch über Reifenfreigaben und Größen diskutiert. Zum Thema 4.00 vs. 4.10 gesagt. Ich meine Tom hat gesagt, dass der nicht breiter ist, sondern Richtung Niederquerschnitt geht (Tieferlegung...?)! korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Gruß
Nico
Da hat er mal wieder Recht der Tom. Mein Sohn hat den 4.10 TKC auf seiner DT (1.85iger Felge) und ist ziemlich genervt, weil der im Verhältnis zum 4.00 der XT so kümmerlich rauskommt.....Fahren läßt sich mit dem Dingens aber ganz gut..

Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Do Mai 10, 2012 23:53

Passt dieser Reifen?
http://www.oponeo.at/heidenau-k60-m-s-9 ... c-m-s/pneu
In meinem Zulassungsschein steht 3,25-21 4pr 1,85x21 mit dem kann ich gar nix anfangen.
Tom
Hi Tom, ja der paßt von den Massen her (ist ja eigentlich auch nur das metrische Äquivalent), allerdings weiß ich nicht, ob Du wirklich die weiche M+S-Mischung brauchst. Ich kenn nur den "normalen" K60, der ist auf der Straße (auch bei Nässe) ein wirklich prima Reifen. Mit dem TKC80 mußte ich neulich auf nasser Fahrbahn ein paar unerfreuliche Erfahrungen machen :roll:
Ich glaub, den probier ich auch mal. Wenn der so gut ist wie der BT45 auf der SR, ist die Beschreibung der Haftfähigkeit wahrlich nicht übertrieben.
Der TKC klebt aber nur auf trockenem Asphalt gut! Wenn´s auch bei Nässe kleben soll und Du kein Bedarf an Geländefahren hast würd ich Dir den K60 empfehlen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Reifen

Beitragvon Theo » Fr Mai 11, 2012 7:26

Der TKC klebt aber nur auf trockenem Asphalt gut! Wenn´s auch bei Nässe kleben soll und Du kein Bedarf an Geländefahren hast würd ich Dir den K60 empfehlen.
Gruß, Fabi
Danke für den Hinweis, Fabi!
Mit der XT gönne ich mir ausnahmsweise nur Trockenfahrten, für's Nasse nehm ich grundsätzlich die SR, weil die ruhig wegrosten darf und falls ich mal auf dem Weg zur Arbeit mit der SR im Regen auf die Fresse gehe, ist es um`s Moped nicht so schade :mrgreen: .
Ich fahre gerne im Trockenen schnelle Kurven, aber ein BT kommt definitiv nicht auf die XT!
Deswegen scheint mir die Ansage vom TKC passend.
Kurviger Haftungsgruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste